Die einzigartige Motorsportkulisse des Mobility Resort Motegi brachte die Weltmeisterschaft zurück auf vertrautes Terrain nach Japan, nachdem nur sieben Tage zuvor in Indien der neue Buddh International Circuit eingeweiht worden war.
Artigas und Kelso hatten einen soliden Einstieg in das Rennwochenende. Am Freitag trennte die besten zwanzig Moto3™-Fahrer nur eine Sekunde bei den kombinierten Zeiten. Erneut mussten beide CFMOTO-Piloten am Samstagnachmittag durch das Q1. Während Artigas knapp am Q2 vorbeistreifte und sich mit einem 19. Startplatz begnügen musste, schaffte es Kelso ins Q2. Durch eine Gridstrafe landete der Australier am Ende nur einen Platz vor seinem Teamkollegen auf P18.
In der Anfangsphase des Verfolgungsrennens über 17 Runden waren schnelle Konter und geschickte Manöver nötig, um sich an die Spitzengruppen anzuschließen. Kelso war anfangs der offensivere Fahrer, konnte seine Position behaupten und sich während des Laufs in die Punkte fahren. Artigas versuchte ebenfalls, Boden gutzumachen, aber sein Rennen endete acht Runden vor Schluss im Kiesbett, weil er in Kurve 1 zu viel Geschwindigkeit mitnahm. Kelso biss die Zähne zusammen und rief sein ganzes Potenzial ab, um diesen besonderen Kampf zu gewinnen und wurde mit dem letzten Grand-Prix-Punkt des Tages belohnt.
Als die Motoren in Japan abgekühlt waren, zeigte die Teamwertung, dass CFMOTO Racing PruestelGP auf Platz 10 von 14 liegt. Artigas ist 12. unter den Fahrern, während Kelso den 21. von insgesamt 35 Plätzen in der Rangliste belegt.
In zwei Wochen wird sich für die MotoGP™ beim Pertamina Grand Prix of Indonesia auf dem Mandalika Circuit auf der Insel Lombok wieder die Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen. Das fünfzehnte Rennen des Jahres wird das erste eines anspruchsvollen Dreikampfes sein, dem Australien und Thailand folgen werden.

#66 Joel Kelso I P15
„Das Ergebnis ist nicht perfekt, aber am Ende waren wir nur ein paar Sekunden von der Gruppe entfernt, die um P5 fuhr. Fünf bis sechs Runden vor Schluss verlor ich etwas das Gefühl für meinen rechten Fuß, was mich nicht allzu sehr beeinträchtigte, aber ich bremste manchmal etwas zu hart, was zu kleinen Fehlern führte. Wir mussten nach ein paar schwierigen Rennen wieder in Schwung kommen, und auch wenn ein Punkt nicht überragend ist, so hatten wir doch ein solides Rennen mit guter Pace. Ich denke, wir können beim nächsten Grand Prix einen großen Schritt machen.“

#43 Xavier Artigas I DNF
„Gestern im Qualifying haben wir einen Schritt nach vorne gemacht, aber ansonsten war es ein schwieriges Wochenende. Wir konnten auf dieser Strecke einfach nicht das beste Gefühl aufbauen. Meine Crew hat zum Ende hart gearbeitet und gepusht, aber das Rennen verlief nicht nach Plan. Ich habe mich anfangs breit gemacht und konnte so einige Positionen aufholen. Ich habe aber etwas zu sehr gepusht und bin gestürzt. Es geht mir gut, aber es ist schade, den Grand Prix so zu beenden. Ich hoffe, dass es in Indonesien besser laufen wird und wir endlich die Ergebnisse einfahren, die wir verdienen.“
Moto3™ Results 2023 Motul Grand Prix of Japan
1. Jaume Masia (ESP) Honda 33:30.018
2. Ayumu Sasaki (JPN) Husqvarna +1.546
3. Daniel Holgado (ESP) KTM +1.602
15. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP +13.905
DNF. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO Racing PruestelGP
Moto3™ 2023 world championship standings after 14 of 20 rounds
1. Jaume Masia (ESP) Honda 199 points
2. Ayumu Sasaki (JPN) Husqvarna, 193
3. Daniel Holgado (ESP) KTM, 190
12. Xavier Artigas (ESP) CFMOTO Racing PruestelGP, 65
21. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP, 20
Pictures by © RLekl