Artigas und Kelso kämpfen um schnelle Rennpace in Misano

Das Team von CFMOTO Racing PruestelGP war optimistisch nach Italien gereist, denn es wollte sein Pech aus dem Vorjahr wettmachen. Insbesondere Xavi Artigas, der aufgrund einer Strafe für eine Long Lap Penalty in 2022 um einen aussichtsreichen Platz gebracht wurde. Das Wetter in Misano spielte am Wochenende gut mit und blieb trotz der Nähe zur italienischen Adriaküste während der gesamten Tage sonnig und heiß.

Es war ein besonderes Wochenende für CFMOTO und das Team, denn auch in Italien wächst die Begeisterung der chinesischen Motorradmarke. So waren viele Fans vor Ort, als es Freitag und Samstag in die Trainings und folgend auch ins Qualifying ging. #66 Joel Kelso fand seinen Platz und gute Linien, um es durch Q1 zu schaffen. #43 Xavi Artigas hatte nicht so viel Glück: nur vier Hundertstelsekunden machten den Unterschied – doch das ist Rennsport! Der Spanier beendete den Samstag als 20. in der Startaufstellung. Kelso ging aufgewärmt ins Q2 und lag nach Ablauf der 15 Minuten auf Platz 11 und damit in der Mitte der vierten Reihe.

Am Sonntagmorgen bot das Moto3™-Rennen dann gewohnte Unterhaltung und Nervenkitzel in Hülle und Fülle. Die 20 Runden wurden mit einer vierköpfigen Gruppe gefahren, die um die Podiumsplätze kämpfte. Kelso, der von Position 11 aus startete, fuhr sich in den ersten Runden stark bis auf P8 vor, konnte das hohe Tempo des Rennens aber nicht halten und kam als 20. ins Ziel. Artigas befand sich in der zweiten Hälfte der Top 20. Der Spanier blieb hartnäckig und erreichte am Ende des Rennens Platz 17, war aber enttäuscht, dass er keine Punkte mitnehmen konnte.

CFMOTO Racing PruestelGP begibt sich nun mit der MotoGP™ Kolone auf eine ganz neue Reise. Die Serie wird in zwei Wochen zum allerersten Mal in ihrer 74-jährigen Geschichte Indien besuchen. Der ehemalige F1-Austragungsort, der Buddh International Circuit, bereitet sich derzeit auf sein Grand-Prix-Debüt in der Weltmeisterschaft vor. Die MotoGP™ wird ihre Zelte im Fahrerlager südöstlich von Neu Delhi aufschlagen.

CFMOTO hofft, die neue Strecke schnell zu erlernen und bessere Klassifizierungen anzustreben, um von Platz 9 in der Teamwertung aufzusteigen. Artigas befindet sich in den Top 11 und ist 6 Punkte von Platz 10 entfernt. Kelso ist 21. in der Gesamtwertung, davon hat er zwei Runden verletzungsbedingt verpasst.

#43 Xavier Artigas I P17

„Der GP von San Marino ist beendet, und ich bin recht zufrieden mit der Rennpace, die wir erreicht haben. Allerdings landen wir derzeit nicht auf den Positionen, die wir uns gewünscht oder erhofft haben. Wir wissen, dass wir uns an den Samstagen und in der Qualifikation verbessern müssen; wenn das passiert, werden wir einen Schritt nach vorne machen. Wir müssen uns jetzt weiter auf Verbesserungen konzentrieren.“

#66 Joel Kelso I P19

„Es ist frustrierend. Wir haben das Tempo, wenn wir alleine fahren, aber dann haben wir Mühe, im Windschatten zu bleiben. Wir müssen uns die Daten aus den ersten Rennen anschauen und darauf aufbauen und abstimmen. Wir brauchen mehr Speed am Kurvenausgang und werden so hart wie möglich arbeiten, um in Indien besser zu sein.“

Moto3 Results 2023 Gran Premio Red Bull di San Marino e della Riviera di Rimini

1. David Alonso (COL) GASGAS 34:04.490

2. Jaume Masia (ESP) Honda +0.036

3. Deniz Öncü (TUR) KTM +0.237

17. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO Racing PruestelGP +17.232

19. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP +17.584

Moto3 2023 world championship standings after 12 of 20 rounds

1. Daniel Holgado (ESP) KTM, 161 points

2. Ayumu Sasaki (JPN) Husqvarna, 157

3. Jaume Masia (ESP) Honda 149

11. Xavier Artigas (ESP) CFMOTO Racing PruestelGP, 60

21. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP, 19

DOWNLOAD RESULT-LIST HERE!

Pictures by © RLekl

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag