Noch 3 Rennen sind in der diesjährigen Motorradweltmeisterschaft zu fahren – das bedeutet, es gibt nicht mehr allzu viele Chancen für die einzelnen Teams der Moto3™, wichtige WM-Punkte zu sammeln. Kein Grund also für die Piloten von CFMOTO Racing PruestelGP, in ihren Bestrebungen nachzulassen und so werden in den nächsten Tagen teamseitig alle Weichen dafür gestellt, dass beide Fahrer nach dem letzten und turbulenten Rennwochenende in Thailand möglichst weit vor in die Punkte fahren können.
Phillip Island, eine rund 120 km südöstlich von Melbourne gelegene Insel des Bundesstaates Victoria, hat sich selbst den Titel als „Heimat des australischen Motorsports“ gegeben. Und das nicht ungerechtfertigt, liegt der Circuit nicht nur wunderschön direkt an der Küste der Bass Strait, sondern blickt auch mit seinen Ursprüngen Anfang der 1930er Jahre auf eine lange Historie als Austragungsort tempogeladener Racing-Action im Zwei- und Vierradbereich zurück.
Mit dem flüssig zu fahrenden Layout verfügt die Strecke über eine hohe Geschwindigkeit – und das obwohl die längste Gerade nur 900 m misst. Und wie es in der Motorsportwelt so ist: linear mit der Geschwindigkeit steigt auch der Beliebtheitsgrad bei den Moto3™-Fahrern. So freuen sich auch die CFMOTO-Piloten #43 Xavi Artigas und #99 Carlos Tatay auf ein spektakuläres Rennen. Es gilt, auf 4,4 km Gesamtstreckenlänge, auf der sich 7 Links- und 5 Rechtskurven verteilen, das Maximum rauszuholen.

#43 Xavier Artigas
„Ich bin zum ersten Mal hier in Australien – was ich bis jetzt sehen konnte, hat mir wirklich gut gefallen. Heute steht mein erster Lap Walk auf dem Track an, von den Bildern aus dem TV kann man aber schon abschätzen, wie schnell die Strecke ist. Wir werden weiter hart arbeiten, um die von uns gesteckten Ziele für das Rennen zu erreichen und uns in den Qualifyings direkt gut zu platzieren, um im Rennen dann eine gute Ausgangsbasis für den Kampf um die vorderen Plätze zu haben.“

#99 Carlos Tatay
„Es ist toll, in Australien zu sein. Wie auch für Xavi ist es mein erstes Rennen hier und was ich bis jetzt gesehen habe, macht richtig Lust auf High-Speed. Der Punkte-Abstand zwischen mir und der nächsthöheren Positionierung ist gering – das motiviert mich umso mehr, hier alles aus mir herauszuholen.“
Zeitplan des Animoca Brands Australian Motorcycle Grand Prix 14 OCT – 16 OCT für die Moto3™
FREITAG, 14 OCT 2022
00:00 – 00:40 Uhr (CET)
Moto3™
Free Practice Nr. 1
04:15 – 04:55 Uhr (CET)
Moto3™
Free Practice Nr. 2
SAMSTAG, 15 OCT 2022
00:00 – 00:40 Uhr (CET)
Moto3™
Free Practice Nr. 3
03:35 – 03:50 Uhr (CET)
Moto3™
Qualifying Nr. 1
04:00 – 04:15 Uhr (CET)
Moto3™
Qualifying Nr. 2
SONNTAG, 16 OCT 2022
00:00 – 00:10 Uhr (CET)
Moto3™
Warm Up
02:00 Uhr (CET)
Moto3™
Race (23 Laps)