Bestes Saisonergebnis für Barry Baltus in Barcelona

Der Belgier verpasste die Punkte nur um einige Zehntel, Jason Dupasquier endete auf Platz 22.

Drittes Rennwochenende in Folge für Carxpert Prüstel GP. Schauplatz war diesmal der Circuit de Barcelona-Catalunya, auf dem der Gran Premi Monster Energy de Catalunya ausgetragen wurde.

Barry Baltus und Jason Dupasquier gingen am Freitagmorgen für das erste freie Training wieder auf die Rennstrecke. Nachdem sie am Vormittag ein vielversprechendes erstes Training absolviert hatten, konnte keiner von ihnen die Rundenzeit am Nachmittag aufgrund des starken Windes verbessern.

Beide Fahrer starteten am Samstagmorgen sehr gut, beide lagen sehr nahe an den Top-15 und verpassten den direkten Einzug ins Q2 nur um einige Zehntel.

Nach einem guten Warm Up am Sonntagmorgen waren beide Fahrer bereit in das Rennen zu gehen. Jason Dupasquier startete vom 23. Platz und hatte während des gesamten Rennens etwas zu kämpfen. Er konnte das gute Potenzial nicht maximal zum Ausdruck bringen.

Barry Baltus zeigte ein großartiges Comeback, als er von der letzten Startreihe startetet. Er war in einen großen Kampf mit der zweiten Gruppe verwickelt, die in den letzten Runden den Rückstand auf die Spitzengruppe aufholen konnte. Am Ende erreichte er das Ziel als 16.

Nach drei Rennen in Folge wird Carxpert PrüstelGP nun eine kurze Pause einlegen und am Freitag, 9. Oktober, in Le Mans wieder auf die Strecke gehen.

Barry Baltus #70, P16

Es war ein gutes Wochenende! Ich habe mich im Freien Training so stark gefühlt, auch wenn ich keine sehr gute Rundenzeit gefunden habe und wir durch Q1 gehen mussten. Dann hatte ich zu Beginn des Q1 einen sehr großen Highsider. Dank der Arbeit des Teams konnte ich wieder rausgehen, aber die Rundenzeit wurde gestrichen und ich musste von der letzten Startreihe starten. Das Aufwärmen war vielversprechend, ich fühlte mich stark und war zuversichtlich für das Rennen. Ich hatte einen guten Start und konnte einige Fahrer überholen. Dann war das Motorrad wirklich erstaunlich! Ich hatte ein tolles Tempo, immer in den 1´49er Zeiten. Die Fahrer meiner Gruppe und ich konnten die Spitzengruppe einholen. Ich bin glücklich, aber nicht ganz zufrieden, denn ich wollte die Punkte. Ich fühlte mich sehr stark und ich weiß, dass wir sie hätten erreichen können. Wir werden es in Le Mans schaffen! Danke an das Team für die tolle Arbeit an diesem Wochenende!

Jason Dupasquier #50, P22

Wir haben am Freitag und Samstag gut begonnen. Wir haben uns in allen Trainings verbessert und wir hatten ein gutes Gefühl mit dem Motorrad für das Rennen. Ich fühlte mich zuversichtlich. Es war mein bisher bestes Qualifying in dieser Saison, der 23. Ich muss mich aber im Rennen weiter verbessern. Ich habe Probleme mit meinem linken Arm und muss prüfen, was genau passiert. Das Motorrad war ok, aber der Grip war nicht der beste. Ich weiß, dass wir uns weiter verbessern können und ich weiß, dass wir die Punkte erreichen können. Ich werde diese kurze Pause ausnutzen. Ich werde in Le Mans stärker und kampfbereit zurückkommen!

Tim Jüstel, Team Koordinator

Es ist wirklich sehr schade für Barry. Er hat heute ein großartiges Rennen gezeigt. Obwohl ihm der Sturz aus dem Qualifying noch mächtig in den Knochen steckte, hat er eine grandiose Aufholjagd gezeigt. Nachdem er den Anschluss an die Führungsgruppe eigentlich schon verloren hatte, holte er Runde für Runde auf und erreichte die Gruppe tatsächlich ein paar Runden vor Schluss. Leider wurde diese Leistung erneut nicht mit Punkten belohnt. Es fehlten am Ende nur 0.6sec auf Platz 15 und 5,6sec auf den Ersten. Wie gesagt, es ist sehr schade, denn er hat seine ersten Punkte wirklich verdient. Jason verlor leider nach dem Start ein paar Plätze die er anschließend aufholen musste. Er konnte die Pace mit der Gruppe vor ihm nicht mitgehen und fuhr über weite Strecken ein einsames Rennen.

Rennenergebnis:

  1. Darryn Binder, CIP Green Power
  2. Tony Arbolino, Rivacold Snipers Steam
  3. Denis Foggia, Leopard Racing
  4. Sergio Garcia, Estrella Galicia 0,0
  5. Alonso Lopez, Sterilgarda Max Racing Team
  6. Romano Fenati, Sterilgarda Max Racing Team
  7. Jaume Masia, Leopard Racing
  8. Celestino Vietti, SKY Racing team VR46
  9. Niccoló Antonelli, SIC58 Squadra Corse
  10. Gabriel Rodrigo, Kömmerling Gresini Moto3

16- Barry Baltus, Carxpert PrüstelGP

22- Jason Dupasquier, Carxpert PrüstelGP

Fotoquelle: © [2020] RLekl

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag