Das CFMOTO Racing PruestelGP Team rollte seine CFMOTO-Werksmotorräder zum ersten Mal im Jahr 2022 auf europäischem Boden aus, nachdem die MotoGP™ seit Anfang März auf Übersee die Stationen Katar, Indonesien, Argentinien und die USA besucht hatte.
In den Freien Trainings mussten sich die beiden CFMOTO-Piloten Carlos Tatay und Xavier Artigas bei sehr nassen und windigen Bedingungen behaupten. Trotz gesteigerter Trainingsleistung verpasste Artigas knapp das Q2 und startete als 19. aus der 7. Startreihe. Tatay fand besser in das Rennwochenende im Autodromo Internacional do Algarve und ging direkt über Q2, holte sich den 4. Startplatz und stand somit nur eine Startreihe hinter dem Polo-Setter.
Zum Renntag zeigte sich das Wetter an der Südküste Portugals von einer ganz anderen Seite. Die Bedingungen des Moto3™-Rennens waren trocken und sonnig. Es war die erste Session auf trockener Strecke an diesem Wochenende und somit ein Glücksspiel für die Teams, was das richtige SetUp betraf.
Xavier Artigas fuhr ein solides Rennen, konnte aber die notwendigen Zehntelsekunden pro Runde nicht aufbringen, um weiter nach vorn in die Top15 zu pushen. Er überquerte die Linie außerhalb der Punkte auf dem 20. Platz.
Carlos Tatay hatte einen guten Start und konnte viele Runden in der Führungsgruppe mitfahren. Nach einem kleinen Fahrfehler musste er von der Gruppe jedoch abreißen lassen, verlor an Rhythmus und konnte die Lücke nicht mehr schließen. Verfolgt vom Fahrerfeld der zweiten Gruppe konnte Tatay den 6. Platz bis ins Ziel souverän verteidigen.
CFMOTO Racing PruestelGP hat nun 68 Punkte in der Team-Meisterschaftswertung, das bedeutet Platz 4 von 14 Teams in der Moto3™-Kategorie. Carlos Tatay steht mit 42 Punkten auf Platz 8 der Fahrerwertung.
Im Gegensatz zum Algarve International Circuit ist der Circuito de Jerez-Angel Nieto in Jerez, im südspanischen Andalusien, ein langjähriger MotoGP-Gastgeber, der im Laufe der Zeit fast vier Jahrzehnte Rennen und Tausende von Testrunden zählt. Für die beiden Spanier Artigas und Tatay wird die kommende Rennwoche ein erstes Heimspiel sein. Erstmals seit 2019 soll die MotoGP™ wieder die Atmosphäre der vollbesetzten Fanränge spüren.

#99 Carlos Tatay I P06
„Insgesamt war es ein gutes Rennwochenende, weil ich bei allen Bedingungen konkurrenzfähig war, auch wenn es richtig nass und windig war. Ich kann nicht ganz zufrieden sein, denn ich hatte heute ein wirklich gutes Motorrad und wir hätten um den Sieg kämpfen können. Ich habe leider einen Fehler gemacht und in diesem Moment sind die ersten fünf Jungs vor mir abgehauen. Ich konnte die Lücke nicht mehr zufahren, auch wenn ich am Ende des Rennens nochmal richtig schnelle Zeiten fahren konnte. Es hilft nur eins, Fehler vermeiden und uns noch mehr konzentrieren. Wir gehen jetzt weiter nach Jerez und werden es dort wieder versuchen. Zuvor werde ich Zuhause weiter hart trainieren und mich auf das nächste Rennen vorbereiten.“

#43 Xavier Artigas I P20
„Es war nicht das Rennen, das ich mir gewünscht hätte. Ich konnte in meiner Gruppe einfach nicht überholen und weiter nach vorn pushen. Schade, aber nächstes Wochenende haben wir wieder die Chance, es besser zu machen. Ich schaue jetzt auf Jerez.“

Tom Lüthi I Team Manager
„Das Wochenende war ein auf und ab, vor allem vom Wetter her. Die ersten Tage waren nass, so konnten wir wenig am SetUp für das Rennen testen. Die Fahrer haben die Trackzeit genutzt, um ein gutes Gefühl zum Bike aufzubauen und für das Qualifying zu pushen. Mit dem Wochenende von Carlos Tatay können wir zufrieden sein. Er konnte unter nassen Bedingungen schnelle Zeiten fahren, holte sich im Qualifying den 4. Startplatz und zeigte heute auf trockener Strecke ein starkes Rennen. Durch einen Verbremser hat sich die Lücke zu seinen Vorderleuten aufgetan, er konnte aber nicht mehr aufschließen – auch wenn er zum Rennende hin nochmal die schnellste Runde auf die Strecke brachte. Den 6. Platz hat er gegenüber seinen Verfolgern souverän verteidigt. Bei Xavier Artigas lief hingegen nicht alles zusammen. Zu Fahrfehlern an Tag 1 und 2 kam dann auch noch etwas Pech dazu und musste mehrfach zu Boden gehen. Zum Teil auch unverschuldet, das kostete viel Fahrzeit. Heute zum Warm-Up kam dann noch ein Highsider, das brachte Vertrauen und Rhythmus durcheinander, sodass heute für Xavi nicht mehr drin war. Jetzt heißt es schnell sammeln und sich auf Jerez vorbereiten! Wir haben das Potenzial und werden nächste Woche wieder voll angreifen.“
Results Moto3™ Grande Premio Tissot de Portugal
1. Sergio Garcia, (ESP), GASGAS 38:17.725
2. Jaume Masia (ESP) Red Bull KTM Ajo +0.069
3. Ayumu Sasaki, (JPN), Husqvarna +0.110
6. Carlos Tatay, ESP, CFMOTO +4.094
20. Xavier Artigas, ESP, CFMOTO +26.580
Pictures by © [2022] RLekl