Carxpert PrüstelGP ist bereit für die Top-10 in Le Mans

Ryusei Yamanaka und Jason Dupasquier wollen die großartigen Ergebnisse der letzten Rennen in Le Mans wiederholen

Das fünfte Rennen der Moto3-Weltmeisterschaft findet an diesem Wochenende in Le Mans (Frankreich) statt. Carxpert PrüstelGP will den positiven Trend der vier vorangegangenen Rennen fortsetzen, bei denen beide Fahrer konstant in den Punkten waren. Das deutsche Team liegt derzeit auf Platz 5. in der Geamtwertung der Moto3-Teams.

Jason Dupasquier hat in Jerez bewiesen, dass er in der Lage ist, in der Spitzengruppe mit zu fahren. Das Ziel des Schweizers ist es nun, einen weiteren Schritt nach vorne zu machen und um in den Top-5 zu kämpfen.Le Mans könnte für ihn eine gute Chance sein, sein Ziel zu erreichen, da ihm die Strecke sehr gut liegt.

Ryusei Yamanaka will sich nach seinem 10. Platz in Spanien weiter verbessern. Das Ziel für dieses Wochenende ist, sich im Qualifying zu verbessern, um einen Direkteinstieg ins Q2 zu bekommen.

Aber die Moto3-Weltmeisterschaft wird nicht die einzige Rennserie an diesem Wochenende sein. Der Northern Talent Cup wird sein Debüt für 2021 auf der französischen Strecke geben. Zwei Rennen sind für Samstag, den 15. und Sonntag, den 16. Mai jeweils um 17:15 und 15:30 Uhr geplant. Dustin Schneider und Noel Willemsen sind bereit für den Kampf!

Jason Dupasquier #50

Le Mans ist eine meiner Lieblingsstrecken. Ich habe ein gutes Gefühl. Schon im letztem Jahr hatte ich hier im Nassen eine meiner besten Leistungen zeigen können. Die Strecke hat einige sehr schnelle Kurven. Ich hoffe, dass das Wetter gut sein wird, denn besser wären trockene Bedingungen. Ich weiß, dass wir uns noch verbessern müssen, aber wir haben schon einen großen Schritt gemacht. Ich fühle mich motiviert und kann es kaum erwarten, wieder auf mein Motorrad zu sitzen!

Ryusei Yamanaka #6

Ich hatte in Jerez eine sehr gute Pace, aber leider konnten wir wegen der Long Lap Penalty nicht besser als Platz 10 abschneiden. Aber das hält mich fokussiert für das nächste Rennen. Ich habe sehr hart gearbeitet, und ich bin mir sicher, dass es in Le Mans besser laufen wird. Ich will mich verbessern und in jeder Sitzung mein Maximum geben. Schon im letzten Jahr bin ich hier ein gutes Rennen gefahren. Das Ziel ist es, ins Q2 zu kommen und dann bin ich sicher, dass ich auch das Rennen genießen werde.

Zeitplan des Wochenendes:

Freitag 14. Mai:

FP1 9:00-9:40

FP2 13:15-13:55

Samstag 15. Mai:

FP3 9:00-9:40

Q1 12:35-12:50

Q2 13:00-13:15

Sonntag 16. Mai:

Warm Up 8:20-8:40

Race 11:00

Pictures by © [2021] RLekl

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag