Starkes Rennen für Barry Baltus (17.) und Jason Dupasquier (19.) in Jerez
Der Circuito de Jerez – Angel Nieto war am zweiten Wochenende in Folge der Schauplatz der Moto3-WM, diesmal für den GP de Andalucía.
Wie schon beim letzten Rennen, waren die Temperaturen das ganze Wochenende über sehr heiß, denn die Sonne schien an allen drei Tagen auf der spanischen Strecke ununterbrochen.
Voller Motivation ihre Rundenzeiten der Vorwoche zu verbessern, ging das PrüstelGP Team nach einer kurzen Pause am Freitagmorgen wieder auf die Strecke.
Beide Fahrer konnten bereits in der ersten Session eine gute 1:47 Zeit erreichen, auch wenn die Rundenzeit am Nachmittag aufgrund der sehr hohen Temperaturen nicht verbessert werden konnte. Am Samstagmorgen fuhren dann beide Fahrer ihre besten Rundenzeiten, mit jeweils 1:46.462 für Jason Dupasquier und 1:46.984 für Barry Baltus.
Trotz der guten Leistung und der Anstrengung schafften es Barry und Jason nicht, ihre Verbesserung in eine gute Platzierung für die Startaufstellung umzusetzen. Dennoch blickten beide Fahrer postiv auf das bevorstehende Rennen am Sonntag. Sie waren sich bewusst, dass der Startplatz nicht ihr wahres Potenzial widerspiegelt.
Am Sonntagmorgen beendeten beide Fahrer das WarmUp mit einem Rückstand von weniger als 1,5 Sekunden auf den Führenden. Das Ziel für das Rennen von Jason und Barry war klar: so viele Positionen wie möglich zurückzugewinnen. Und dieses Mal wurden die Erwartungen nicht enttäuscht! Beide Fahrer zeigten ein solides Rennen, mit einer guten Rennpace und zeitweise schnelleren Rundenzeiten als die Führungsgruppe. Sie kämpften ständig um die Führung ihrer Fahrergruppe und beendeten das Rennen als 17. für Baltus und 19. für Dupasquier
Jetzt geht es darum, die Batterien vor den drei Back-to-Back-Rennen in der Tschechischen Republik und in Österreich aufzuladen. Am Freitag, den 7. August, startet das erste Freie Training des tschechischen GP in Brünn.
Rennergebnisse:
- Tatsuki Suzuki, Sic 58 Squadra Corse
- John McPhee, Petronas Sprinta Racing
- Celestino Vietti, Sky Racing Team VR 46
- Darryn Binder, Cip Green Power
- Gabriel Rodrigo, Kömmerling Gresini Moto3
- Raul Fernandez, Red Bull KTM Ajo
- Jeremy Alcoba, Kömmerling Gresini Moto3
- Sergio Garcia, Estrella Galicia 0,0
- Ryusei Yamanaka, Estrella Galicia 0,0
- Tony Arbolino, Rivacold Snipers Team
…
17. Barry Baltus, Carxpert PrüstelGP
19. Jason Dupasquier, Carxpert PrüstelGP

Barry Baltus #70, P17
Es war mein zweites Rennen als Moto3-Fahrer in der Weltmeisterschaft. Ich bin wirklich glücklich über das Ergebnis von heute. Das erste Wochenende war im Vergleich zu diesem etwas schwieriger. Im zweiten Rennen konnte ich meine Rundenzeiten verbessern und ich war in jeder Session schneller, auch wenn das meine Position in der Zeitenliste nicht zeigte. Ich bin wirklich zufrieden mit dem Rennen, denn ich konnte kämpfen und während des gesamten Rennens ein gutes Tempo halten. Ich kam als 16. ins Ziel. Leider bin ich in der letzten Runde auf das Grün gekommen und wurde nachträglich um eine Position zurück versetzt. Ich habe meinen Rückstand auf den Sieger deutlich verringert und war 23 Sekunden schneller als im ersten Rennen. Ich beginne zu verstehen, was es bedeutet, in der Weltmeisterschaft mitzufahren. Ich freue mich wirklich für das Team, ich möchte ihnen für die harte Arbeit danken, ebenso wie Zelos und meiner Familie.

Jason Dupasquier #50, P19
Das zweite Rennwochenende in Jerez war gut. Wir begannen bereits in der ersten Session hart zu arbeiten. Das Qualifying war ein bisschen schwierig. Wir waren schneller als letztes Wochenende, aber die anderen waren noch schneller. Ich startete vom 28. Startplatz und hatte einen guten Start. Nach der ersten Runde kämpfte ich darum, die Gruppe vor mir einzuholen. Die Rennpace war von Anfang an gut. Ich verbrachte die meiste Zeit des Rennens in einer Gruppe, kämpfte ständig und ich konnte verstehen, was ich für die nächsten Rennen verbessern kann. Das heutige Rennen war wirklich positiv, ich habe viel gelernt und ich bin sicher, dass ich noch besser werden kann. Wir sind nicht weit von den Punkten entfernt. Ich kann das nächste Rennen in Brno kaum erwarten.

Tim Jüstel, Team-Koordinator
Es war ein starkes Rennen von unseren beiden Rookies. Die erkämpften Startplätze waren natürlich keine gute Ausgangssituation aber am Ende des Rennens können wir zufrieden sein. Das ist das worauf es ankommt.
Jason hatte wieder einen sehr guten Rennstart und konnte in den ersten Runden direkt bis auf Platz 19 vor fahren. Barry schloss ein paar Runden später an die Gruppe vor ihm auf und konnte sich sogar mit Kuni davon absetzen. Am Ende waren wir nahe an den Punkten dran. Jason und Barry haben ihre Sache sehr gut gemacht. In Brno werden wir an diese Leistungskurve anknüpfen.
Fotoquelle: © [2020] FGlaenzel