Nach einem rennfreien Wochenende sind die Piloten von CFMOTO Racing PruestelGP auf dem Weg zum Circuit de Barcelona-Catalunya. Vor den Toren einer der schönsten Städte Europas begeistert der große Preis von Katalonien die motorsportverrückten Spanier.
Für die üblichen Verhältnisse recht spät findet in diesem Jahr das Rennen in Montmeló statt. Umso mehr fiebern Lokalmatador #43 Xavi Artigas (20) sowie sein australischer Teamkollege, der Wahl-Mallorquiner #66 Joel Kelso (20), dem Rennen entgegen. Während der Winterpause unterzog sich der Kurs etlichen Umbauten zugunsten der Sicherheit bei Trainings und Rennen. Die Streckenführung selbst ist dabei aber so gut wie unverändert geblieben – 4.675 km misst der Circuit de Barcelona-Catalunya nach wie vor, aber Auslaufzonen wurden teils bis zu 40% vergrößert. Der Grund: vor allem die MotoGP™ wird immer schneller, im Zuge dessen werden die vorhandene Sturzräume ein immer wichtigeres Thema.
Anfang der 1990er-Jahre im Auftrag des königlichen Automobilclubs von Katalonien erbaut wurde, überzeugt Montmeló mit einer guten Mischung aus Hochgeschwindigkeits- und langsamen Kurven – 8 davon nach rechts und 6 nach links. Auf bis zu 12 Metern Streckenbreite messen sich die Fahrer, die beliebteste Überholmöglichkeit stellt die erste Kurve dar.
Nach den durchwachsenen Ergebnissen auf dem Red Bull Ring wurde und wird sich noch einmal intensiv mit dem Bike-Setup beschäftigt, um beim Gran Premi Monster Energy de Catalunya die optimalen Einstellungen für die beiden CFMOTO-Piloten zu finden.

#43 Xavier Artigas
„Ich hoffe, dass sich der Knoten bei meinem Heim Grand Prix in Barcelona wieder löst. Ich mag die Strecke, beim Rennen des letztes Jahres konnte ich in den Top10 abschließen. Ich werde alles dafür geben, damit die Farben Blau-Pink wieder präsenter im Grid vertreten sind.“

#66 Joel Kelso
„Österreich war sehr ernüchternd, aber ich weiß, wenn wir als Team weiterhin gut zusammenarbeiten, wird unsere Zeit kommen. Wir machen weiter und lernen aus den Erfahrungen, die wir machen. Barcelona wartet und ich habe meinen vollen Fokus darauf, zu zeigen, was wir im Stande sind zu leisten.“
Zeitplan des Gran Premi Monster Energy de Catalunya vom 01 Sep – 03 Sep für die Moto3™
FREITAG, 01. September 2023
09:00 – 09:35 (CET)
13:15 – 13:50 (CET)
Moto3™
Moto3™
Practice Nr. 1
Practice Nr. 2
SAMSTAG, 02. September 2023
08:40 – 09:10 (CET)
12:50 – 13:05 (CET)
13:15 – 13:30 (CET)
Moto3™
Moto3™
Moto3™
Practice Nr. 3
Qualifying Nr. 1
Qualifying Nr. 2
SONNTAG, 03. September 2023
11:00 (CET)
Moto3™
Race (18 Laps)