Der bekannte chinesische Motorradhersteller CFMOTO treibt seine Zukunftsplanung hinsichtlicht des Motorsports voran – mit dem Schritt in die Moto3-Weltmeisterschaft als Hauptpartner des PrüstelGP-Teams macht CFMOTO den ersten Schritt zur Erreichung der sportlichen Ziele.
Der Grand Prix Sport erhält Zuwachs: mit CFMOTO als Hauptpartner des PrüstelGP-Teams wird ab 2022 ein neuer Hersteller in der Startaufstellung stehen. Mit der Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Rennteam und dem aufstrebenden chinesischen Motorradhersteller im Rahmen der Moto3-Weltmeisterschaft werden zwei spanische Fahrer verpflichtet: Xavier Artigas und Carlos Tatay.
CFMOTO wurde 1989 gegründet und hat sich mit seinem Schwerpunkt auf Technologie und Qualität, einem Vertriebsnetz in mehr als 100 Ländern und einem wachsenden Produktkatalog mit mehr als 100 Fahrzeugmodellen stark in der weltweiten Motorrad- sowie in der ATV-Industrie etabliert. Über internationale Tochtergesellschaften ist das Unternehmen in verschiedenen nationalen Rennserien vertreten und nimmt seit 2013 als einziges Werksteam aus China beispielsweise an der Isle of Man TT teil.
2018 gingen CFMOTO und die Pierer Mobility Group offiziell ein Joint Venture ein, um die Produktion von KTMs mittelschweren Street Naked Bikes auf Basis des hochwertigen LC8c-Motorkonzepts zu übernehmen, wobei Modelle wie die KTM 890 DUKE bis Ende 2022 in Hangzhou, südwestlich von Shanghai, vom Band laufen sollen.
Das Grand-Prix-Setup von CFMOTO wird auf der Grundlage des in der Moto3-Weltmeisterschaft äusserst erfolgreichen KTM RC4-Bikes entwickelt, wobei das Unternehmen auf die Erfahrung und das Ingenieurwissen seiner Partner zurückgreifen kann.
Mit Xavier Artigas und Carlos Tatay stellt sich das neue Moto3-Gespann mit ausschliesslich spanischen Fahrern für die Saison 2022 auf.
Der 18-jährige Artigas erzielte bei Grand Prix Debüt in Valencia 2019 einen Podiumsplatz, nachdem er es zuvor im Red Bull Rookies Cup schaffte, in die Top 3 zu fahren. 2021 fuhr er schliesslich seine erste volle Saison auf Weltmeisterschaftsniveau. Tatay, ebenfalls 18 Jahre alt, ist ein ehemaliger Red Bull Rookies Cup Champion und konnte bereits Siege in der FIM CEV Junior World Championship einfahren. Der spanier fährt 2022 bereits seine dritte Saison im Grand Prix Sport.
Prüstel GP feiert in der Saison 2021 sein fünfjähriges Bestehen und hat mit John McPhee und Albert Arenas bereits einen GP-Sieger und den Weltmeister 2020 hervorgebracht. Das professionell geführte und gleichzeitig familiäre Team ist in Sachsen, nahe dem Sachsenring, beheimatet.
Su Zhen, CFMOTO Racing Development Manager
„Der Einstieg in den Grand Prix Sport bedeutet für uns ein neues Abenteuer, auf das wir uns sehr freuen. Wir sind sehr dankbar, dass wir einige starke Partner an unserer Seite haben, darunter auch das PrüstelGP-Team. Zudem wissen wir, dass die Moto3-Kategorie sehr kompetitiv ist. Wir können es kaum erwarten, an den Start zu gehen – dies ist für uns ein erster Schritt zu hoffentlich bald noch mehr Präsenz in internationalen Rennserien. Wir hoffen, dass die Fans, insbesondere auch diejenigen in China, uns auf unserer Reise begleiten werden!“
Florian Prüstel, Teammanager
„Vielen Dank an CFMOTO. Wir sind stolz, dass Prüstel GP an einem Projekt wie diesem mitarbeiten kann. Wir sind dankbar, dass wir in den weltweit auch für den Motorsport schwierigen Zeiten einen Partner wie CFMOTO an unserer Seite haben. Mit diesem internationalen Hersteller im Rücken haben wir eine großartige Möglichkeit, die besten sportlichen Ergebnisse zu erzielen und eine breite Präsenz bei Medien und Fans zu erreichen.“
Pictures by © [2021] Rob Gray