CFMOTO-Pilot Xavier Artigas kämpft sich beim Großen Preis von Malaysia auf Rang 11

In Sepang ging es zum vorletzten Rennen des Jahres noch einmal heiß her. Die breite, schnelle und anspruchsvolle 5,5 km lange Strecke in der Nähe des internationalen Flughafens von Kuala Lumpur begrüßte die MotoGP™ zurück und bot das ganze Wochenende über typisch heiße und feuchte Bedingungen sowie einige plötzliche Regenschauer. Dieser Wetter-Mix machte es zu einem der anstrengendsten Grand Prix der Saison.

Wie auch alle anderen Teams in der MotoGP™ war CFMOTO Racing PruestelGP zum ersten Mal seit drei Jahren wieder in Sepang. Sowohl Carlos Tatay als auch Xavier Artigas mussten die langen Geraden und die Mischung aus engen, aber auch schnellen Kurven als „Strecken-Rookie” für sich entdecken. Die Crew verbrachte die Trainings-Sessions damit, die CFMOTO-Bikes auf das perfekte SetUp einzustellen, um den Hochgeschwindigkeits-Anforderungen gerecht zu werden. Artigas fand leider nicht den Weg über das Q1 hinaus und belegte nach der Qualifikation am Samstag den 20. Platz. Tatay wurde durch einen Sturz gleich zu Beginn des Q2 daran gehindert, eine schnelle Zeit zu fahren und musste frustriert einen 16. Platz in der Startaufstellung hinnehmen.

Beide Fahrer mussten einige mutige Manöver riskieren, um in der Anfangsphase des 17-Runden-Rennens am Sonntag Positionen zu gewinnen. Artigas gelang nach nur fünf Runden eine beeindruckende Aufholjagd in die Top10. Tatay hingegen verlor einige Plätze und musste das Rennen aufgrund seiner Schmerzen vom Vortagessturz im Qualifying kurz vor Rennende vorzeitig abbrechen. Schade für Tatay, der sich auch am Rennsonntag kämpferisch gegeben hatte. Xavier Artigas war das Rennen über nur unweit von der Spitzengruppe entfernt, konnte aber durch mehrere Ausweichmanöver nicht bis ganz vorn aufschließen und fuhr permanent im Duell mit dem Türken Deniz Öncü. Die Zielflagge überquerte er schließlich auf Platz 11 liegend.

Der Petronas Grand Prix von Malaysia endete erneut mit Artigas in den Punkten. In der Fahrer-Wertung der Moto3™ steht Tatay auf Rang 15, während Artigas mit 83 Punkten den 16. Platz belegt. CFMOTO Racing PruestelGP liegt auf dem 7. von 15 Plätzen in der Team-Weltmeisterschaft.

Die Motoren sind für die Saison 2022 in zwei Wochen zum letzten Mal im Einsatz, denn da kehrt die MotoGP™ zum großen Finale auf spanischen Asphalt zurück. Der flache und kompakte Circuito Ricardo Tormo in Valencia wird das 20. und somit letzte Rennen des Jahres.

#43 Xavier Artigas I P11

„Am Ende sind wir 11. geworden, obwohl wir weit hinten gestartet sind. Ich habe mich heute besser gefühlt und ich weiß, dass ich mein Qualifying verbessern muss, um im Rennen weiter vorn zu sein. Das Motorrad hat gut funktioniert und ich glaube, wir haben mit dem, was wir gelernt haben und wie wir arbeiten, einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Ich freue mich schon jetzt auf Valencia.“

#99 Carlos Tatay I DNF

„Ich bin mir nicht sicher, was ich sagen soll. Ich habe mich gestern richtig gut gefühlt, ich hatte viel Kraft, um auf der Strecke meine volle Leistung abzurufen. Nach FP3 lagen wir auf Platz 11 und wenn der Sturz im Qualifying nicht gewesen wäre, hätten wir auch eine bessere Position in der Startaufstellung gehabt. Der heutige Tag war schwer für mich, ich hatte mit Schmerzen zu kämpfen und konnte nicht weiter pushen. Das war einfach nur frustrierend. Wir haben jetzt noch einen Grand Prix in Valencia und ich wünsche mir sehr, dass wir dort für das Team und auch für unsere Sponsoren und Fans nochmal eine richtige gute Show liefern.“

Results Moto3™ Petronas Grand Prix of Malaysia

1. John McPhee (GBR), Husqvarna 38:.04.589

2. Ayumu Sasaki, (JPN), Husqvarna +0.048

3. Sergio Garcia (ESP), GASGAS +0.146

4. Jaume Masia (ESP) KTM +0.245

5. Diogo Moreira (BRA) KTM +0.319

11. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO +6.789

DNF. Carlos Tatay (ESP, CFMOTO

Pictures by © [2022] RLekl

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag