CFMOTO Piloten behalten Nerven während des kuriosen Crash-Marathons in Sepang

Bei trockenen, aber heißen und schweißtreibenden Bedingungen konnte Xavi Artigas seine CFMOTO auf Platz 6 bringen. Teamkollege Joel Kelso schaffte mit Platz 7 eine doppelte Top10.

CFMOTO PruestelGP nutzte die kurze Auszeit, um durchzuatmen und sich für die Rennen in Malaysia, Katar und Spanien neu zu fokussieren und sowohl #66 Joel Kelso als auch #43 Xavi Artigas das beste Material und die beste Gelegenheit zu geben, die Saison auf die stärkste Art und Weise zu beenden. Als erstes stand Sepang auf dem Programm: ein breiter, schneller und weitläufiger Kurs, der sich durch zwei lange Geraden und zwei Haarnadelkurven auszeichnet. Windschatten und Beschleunigung sind wichtige Faktoren auf dieser Strecke. Und auch der Himmel über Kuala Lumpur musste im Auge behalten werden, da das Wetter in der Hauptstadt bekanntermaßen sehr unbeständig ist.

Die Temperaturen am Freitag waren hoch und Kelso und Artigas begannen den Grand Prix mit passablen Leistungen und belegten nach den ersten beiden Sessions die Plätze 14 und 15 in der kombinierten Zeitenliste. Am Samstag lief es für den Australier in der Qualifikation etwas besser und mit der siebtschnellsten Runde stand er in der dritten Startreihe. Artigas schaffte es zum ersten Mal seit dem britischen Grand Prix im Sommer durch Q1 ins Q2. Dort belegte der Spanier einen guten 13 Platz.

Am Rennsonntag flog die Moto3™ 15 Runden lang um Sepang und die guten Startplätze für die CFMOTO-Jungs halfen natürlich, sich von Anfang an in der Spitzengruppe festzusetzen. Ein Sturz in der Mitte des Rennens kostete vier Fahrer die Platzierung und bedeutete und öffnete Türen für Kelso und Artigas. Weitere Chaos-Situationen mischten die Reihenfolge durcheinander und die CFMOTO-Piloten stürmten nach vorne. Bei der Zielankunft fuhr Artigas auf einen guten 6. Platz, sein Teamkollege lag direkt dahinter auf Platz 7.

Xavi liegt in der Moto3™-Weltmeisterschaft auf Platz 14. Joel liegt nach seiner unterbrochenen Saison derzeit auf Platz 18. CFMOTO PruestelGP liegt auf Platz 9 von 14 in der Teamwertung.

Einmal mehr werden die Frachtkisten schnell gepackt und die Logistik-Crew der MotoGP™ trat nach dem Rennen sofort in Aktion, um die Meisterschaft zur nächsten Zeitzone zu transportieren. Diese Woche beginnt die Reise in den Westen und endet in Doha, wo der kürzlich renovierte Lusail International Circuit (aktuell Formel1-Gastgeber) am kommenden Wochenende den vorletzten Grand Prix des Jahres austragen wird.

#43 Xavier Artigas I P06

„Ein guter Weg, den Grand Prix zu beenden und ein gutes Gefühl heute, vor allem wegen der Hitze, mit der wir gestern schwer zu kämpfen hatten. Der 6. Platz ist nicht schlecht, ein guter Schritt nach vorne, und jetzt werden wir versuchen, uns in Katar weiter zu verbessern.“

#66 Joel Kelso I P07

„Es war heute ein Kampf da draußen. Als der Sturz passierte, konnte ich knapp ausweichen und dann einen guten Rhythmus zu den Jungs an der Spitze halten und etwas Boden gutmachen. Ich habe eine Gruppe mit mir gezogen. Am Ende fehlte mir ein wenig, aber das kann im Kampf in der letzten Runde passieren. Ich konnte kein Kapital daraus schlagen, aber der Grand Prix war insgesamt positiv. Wir kennen unsere Schwächen und werden für Katar daran arbeiten.“

Moto3 Results 2023 Grand Prix of Malaysia

1. Collin Veijer (NED), Husqvarna 33:30.072

2. Ayumu Sasaki (JPN), Husqvarna +0.066

3. Jaume Masia (ESP), Honda +0.328

6. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO Racing PruestelGP +7.345

7. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP +7.400

Moto3 2023 world championship standings after 18 of 20 rounds

1. Jaume Masia (ESP), Honda 246 points

2. Ayumu Sasaki (JPN), Husqvarna, 233

3. David Alonso (COL), GASGAS, 205

14. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO Racing PruestelGP, 77

18. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP, 49

DOWNLOAD RESULT-LIST HERE!

Pictures by © RLekl

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag