Metaphorisch gesehen ging das Gaspedal für MotoGP™-Teams und -Fahrer nach dem Großen Preis von Japan in Motegi noch nicht zu, den es ging direkt weiter zur nächsten Station. Zum ersten Mal seit 2019 verschiffte MotoGP™ ihre Frachtkisten wieder nach Thailand, wo eine 4,6 km lange Rennstrecke mit 12 Kurven, einer 1 km langen Mammutgeraden und 22 Runden Moto3™-Wahnsinn warteten. Der Chang International Circuit ist der jüngste Austragungsort auf der MotoGP™-Liste und veranstaltete 2018 erstmals einen Grand-Prix.
Trotz des unvorhersehbaren Wetters, der hohen Temperaturen, der drückenden Luftfeuchtigkeit und anfangs auch den erbarmungslosen Regenschauern wimmelte es das ganze Wochenende über vor Fans in Buriram. Die Streckenanlage war eine weitere Etappe, welche die Marke CFMOTO gemeinsam mit dem Rennstall PruestelGP neu für sich entdecken konnte.
Die Rennfahrer #43 Xavier Artigas und #99 Carlos Tatay platzierten sich während der ersten Freien Trainings am Freitag im Mittelfeld, erst unter thailändischem Regenschauer und spätere unter abtrocknenden Asphaltbedingungen. Dabei erreichten sie beeindruckende Geschwindigkeiten mit über 240 km/h.
Im Qualifying war die Landung in Top-Zeiten auf das Fahren im Windschatten ausgelegt. Leider verpassten beide Fahrer die ideale Position und bremsten sich im Getümmel des Fahrerfeldes aus. Carlos Tatay und Xavier Artigas konnten nicht die Brücke ins Q2 schlagen und nahmen Positionen in der 8. Startreihe ein.
Nach einer hitzigen Startphase des Rennens am Sonntag, wo Tatay diesmal einen unverschuldeten Sturz knapp umgehen konnte, kämpften sich die CFMOTO Piloten je 10 Positionen nach vorn und landeten somit an der Spitze der Verfolgergruppe auf Platz 13 und 14. Durch das Crash-Chaos in der ersten Runde riss gleich eine Lücke zur Spitzengruppe auf, was es schwer machte, im Verlaufe des Rennens Positionen in den Top10 zu erreichen.
Nach der siebzehnten Runde und einer bereits langen Meisterschaft ist CFMOTO Racing PruestelGP auf Platz 7 der Teamwertung von 15 in der Moto3™. Carlos Tatay ist mit 80 Punkten und dem 12. Platz der bestplatzierte Fahrer im Team. Xavi Artigas ist 15. und hofft, den 4-Punkte-Rückstand auf seinen Teamkollegen mit maximal noch 75 verbleibenden Punkten zu schließen.
Der Animoca Brands Grand Prix von Australien findet vom 17. bis 18. Oktober auf der weitläufigen und äußerst beliebten Rennstrecke von Phillip Island statt.

#99 Carlos Tatay I P13
„Ich wusste, dass wir auf dieser Strecke mit der langen Geraden echt kämpfen müssen, aber ich habe 100 % gegeben. Es war schade, gleich in der ersten Runde wieder einen Zwischenfall in der letzten Kurve zu haben, weil er das Feld spaltete und ich versuchte, so hart wie möglich aufzuholen. Die Platzierung ist nicht das, was wir wollten, aber das Rennen lief ganz gut und wir werden das Positive daraus ziehen. Ich habe das ganze Rennen über überholen können und Fortschritte gemacht. Das sind wichtige Informationen, die wir mit nach Phillip Island nehmen.“

#43 Xavier Artigas I P14
„Ehrlich gesagt, ein ziemlich kompliziertes Rennen. Am Start konnten wir Positionen gutmachen, aber dann trennte ein Crash die Gruppe gleich in Runde 1. Ich konnte in dieser Gruppe ab dem ersten Moment bis zum Ende des Rennens ganz vorne mit dabei sein. Erst in der letzten Kurve verlor ich zwei Plätze, was sehr schade war. Wir waren bereit, an diesem Wochenende weiter vorne zu sein. Wir geben nicht auf und werden in Australien wieder nach besseren Ergebnissen streben.“
Results Moto3™ OR Thailand Grand Prix
1. Dennis Foggia (ITA), Honda 37:52.331
2. Ayumu Sasaki, (JPN), Husqvarna +1.524
3. Riccardo Rossi (ITA), Honda +2.804
4. Stefano Nepa (ITA), KTM +9.414
5. Izan Guevara (ESP), GASGAS +9.527
13. Carlos Tatay (ESP, CFMOTO +23.763
14. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO +23.842
Pictures by © [2022] RLekl