Nach einem erfolgreichen Start in die Moto3™-Weltmeisterschaft begibt sich der bekannte chinesische Motorrad- und Quad-Hersteller CFMOTO 2023 in seine zweite Saison. Die Bilanz nach einer halben Saison im Rennstall PruestelGP – ein Podium, viele Top-Platzierungen und zwei schnelle Fahrer in der Gesamtwertung auf Platz 9 und 12.
Bereits in den Vorsaison-Tests debütierte CFMOTO als WM-Neueinsteiger der Moto3™ mit guten Ergebnissen. So konnte das Team bereits in Rennen 3, Indonesien, seinen ersten Podiumsplatz einfahren und übertraf damit die gesetzten Erwartungen.
Mit den beiden spanischen Rennfahrern #99 Carlos Tatay und #43 Xavier Artigas, dem Sportdirektor und ehemaligen 125ccm-Weltmeister Tom Lüthi und Teamchef Florian Prüstel war eine fahrerisch schnelle und konkurrenzfähige Formation geschaffen.
Mit dem technischen Know-how von CFMOTO will sich das Team kontinuierlich weiterentwickeln, innovative Wege gehen und die sportlichen Ergebnisse pushen.
Doch nicht nur auf der Rennstrecke bringen die CFMOTO-Bikes eine beeindruckende Performance, auch auf den Straßen weltweit stärkt sich die beliebte Motorrad-Marke. Geboten wird eine attraktive und vielseitige Modellpalette von schick designten Supersportlern, über Retro-Bikes, bis hin zur großen Reise-Enduro.
Fortschritte werden auch von Veränderungen geprägt, so wird das Team in der Saison 2023 mit einer neuen Fahrerpaarung ins Rennen gehen. Neben dem bereits bekannten Spanier #43 Xavier Artigas, wird das Team mit dem Australier #66 Joel Kelso in die neue Saison starten.
Kelso, der 2021 bereits als Ersatzfahrer einige Gaststarts in der Moto3™ zu verzeichnen hat, fährt 2022 seine erste Saison als Stammfahrer und wird dies 2023 unter CFMOTO-Flagge tun.
Der 19-jährige Australier zog mit 15 Jahren nach Europa, erst Italien – dann Spanien, Mallorca und verwirklicht nun seinen Traum vom Rennfahrer-Profi. Kelso kam von der Italienischen Meisterschaft CIV in die Spanische Meisterschaft CEV und holte im vergangenen Jahr mit 3 Siegen einen starken 4. Gesamtplatz in der Moto3™ Junioren-Weltmeisterschaft.
Die 2023er CFMOTO-Werkspiloten Xavier Artigas und Joel Kelso haben sich viel vorgenommen und wollen gemeinsam mit dem Team permanent um Spitzenränge fahren.

#43 Xavier Artigas
„Ich freue mich sehr, mit CFMOTO Racing PruestelGP weiterzumachen. Ich fühle mich hier sehr wohl und bin mir sicher, dass ich nächstes Jahr besser sein werde – dafür trainiere ich viel. Aber zuerst muss ich die Saison so gut wie möglich beenden, um nächstes Jahr gleich mit voller Power zu starten. Das Ziel ist es, in allen Sessions vorn mit dabei zu sein und permanent in der Spitzengruppe zu kämpfen. Mit der Erfahrung aus dem ersten Jahr CFMOTO ist es wichtig, größere Schritte zu machen. Abschließend vielen Dank an CFMOTO und PruestelGP für das Vertrauen und Danke an alle meine Unterstützer und Fans!“

#66 Joel Kelso
„Zunächst einmal freue ich mich sehr auf dieses neue Projekt für nächstes Jahr, im Team zu sein und für CFMOTO Racing PruestelGP zu fahren. Ehrlich gesagt ist es das Ziel, in den meisten Rennen vorn mitzukämpfen und ich denke, das ist eine machbare Aufgabe für mich. Auch weil das Team sehr stark, erfahren und wettbewerbsfähig ist. Ich möchte meinen Speed zeigen, deswegen bin ich dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, auf der CFMOTO um Podestplätze zu kämpfen.“

Florian Prüstel I Managing Director
„Ich freue mich, dass wir unser gemeinsames Projekt mit CFMOTO auch 2023 fortsetzen. Wir haben in den vergangenen Monaten eine gute und wirkungsvolle Basis der Zusammenarbeit geschaffen – auf der Strecke, aber auch abseits der Strecke über internationale Mediaauftritte und Pressearbeit oder stationäre Events bei CFMOTO-Händlern quer über den Globus verteilt. Wir sind begeistert und stolz über die Anerkennung und weltweite Unterstützung der Partner und Fans und hoffen, mit unserer neuen Fahrerkonstellation auch 2023 wieder mit beiden Fahrern in den Top10 und mehr mitfahren zu können. Wir begrüßen neu im Team den Australier Joel Kelso, der in diesem Jahr sein Rookiejahr fährt und sein Potenzial gemeinsam mit uns pushen möchte, das Talent und den Speed dazu hat er zweifelsfrei. An seiner Seite werden wir mit dem Spanier Xavier Artigas weitergehen. Wir wissen um seine sportlichen Fähigkeiten, das hat Xavier in der Vergangenheit durch Podestplätze und auch einen Sieg in der Moto3™ bereits bewiesen. Für Xavier war es ein Jahr der Umstellung auf einen neuen Hersteller und des Lernens. Er behauptet sich in den Top12 und wird alles geben, sich noch in dieser Saison, die ein oder andere Positionierung weiter vorn einzureihen. Wir wollen voll motiviert und bestmöglich vorbereitet in die Saison 2023 starten, dafür werden wir als Team CFMOTO Racing PruestelGP weiterhin hart arbeiten. Vielen Dank für das Vertrauen und den Support.“
Pictures by © [2022] RLekl