Vor der Sommerpause fanden die drei aufeinanderfolgenden Rennwochenenden einen krönenden und denkwürdigen Abschluss auf dem traditionsreichen TT Circuit im nordniederländischen Assen. Das Werksteam von CFMOTO rast mit Joel Kelso in die Top10 der Moto3, lediglich 1.3 Sekunden vom Sieg entfernt.
CFMOTO Racing PruestelGP nimmt die prestigeträchtigen Assen-Kurven erst zum zweiten Mal in Angriff. Die Zielstellung, den 5. Platz von 2022 zu verbessern, wurde zwar leider gerissen, aber mit einem Top-Ten-Ergebnis sowie P14 gehen trotzdem wertvolle Punkte auf das Konto der Mannschaft.
Das Team um die beiden Werkspiloten half Xavi Artigas und Joel Kelso versuchte in den Trainings- und Qualifikations-Sessions, ihr Set-Up zu verfeinern, um mit dem Wechselspiel aus schnellen Kurven und einigen langsameren Abschnitten der Strecke zurechtzukommen. Assen ist fließend und wechselt in 18 Kurven die Richtung. Beide Fahrer starteten gut in das Wochenende und fuhren am Freitag und Samstag abwechselnd Top-5-Rundenzeiten. Kelso schaffte es direkt ins Q2 und beendete den kritischen Qualifikationslauf mit Platz 2, womit er sich den mittleren Platz in der Mitte der ersten Startreihe festmachen konnte. Gleichzeitig war dies das bis jetzt beste Qualifikationsergebnis für CFMOTO seit der Pole Position beim Großen Preis von Indonesien 2022. Artigas hatte in Q1 mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, konnte aber den Durchbruch nicht schaffen und beendete den Samstag mit auf P19 der schnellsten Zeiten.
Die Moto3™ war das erste Rennen des Tages am Sonntag, mit einem beeindruckend großen und frenetischen Publikum, das den Platz auf den Tribünen und die charakteristischen Grasbänke von Assen füllte. Dank seiner guten Position gelang Kelso beim Start des 20-Runden-Rennens ein lebhafter Start. Der Australier gehörte zu einer zehnköpfigen Spitzengruppe, die um die Führung kämpfte und die meiste Zeit des Rennens nur durch mickrige 1,5 Sekunden getrennt war. Kelso, nach einer Knöcheloperation vor fast drei Monaten noch immer nicht ganz fit ist, hofft darauf, seine Rennform in der bevorstehenden Pause zu verbessern. Während des Rennens des Niederlande Gran Prix konnte er sich bis zur Zielflagge auf Platz 9 vorarbeiten: weniger als eineinhalb Sekunden hinter dem Sieger. Artigas lag an der Spitze der zweiten Gruppe. Der Spanier war durch Krankheit leicht angeschlagen, kämpfte trotzdem hart und brachte mit Platz 14 zwei Punkte nach Hause.
CFMOTO PruestelGP ist damit derzeit das achtbeste Team in der Meisterschaftswertung (von 14 in der Moto3™-Klasse), während Artigas auf Platz 8 in der Tabelle der Fahrerpunkte liegt. Kelso liegt auf Platz 18, verpasste aber verletzungsbedingt zwei Rennen in dieser Saison.
Die MotoGP geht nun in eine fünfwöchige Sommerpause, bevor die zweite Hälfte der Saison beginnt. In der Auszeit werden die Fahrer die Möglichkeit nutzen, nachzudenken und fit zu werden.die Teams arbeiten und sich weiterentwickeln können und die Ziele für den Rest des Jahres 2023 neu festgelegt werden können. Als nächstes steht ein weiteres Monument des Grand-Prix-Sports an: Silverstone mit dem Monster Energy British Grand Prix. Die längste und wohl auch komplexeste Strecke der MotoGP wird am 5. und 6. August die neunte Runde austragen.

#66 Joel Kelso I P09
„Wir sind jetzt dreimal aus der ersten Reihe gestartet, haben also gezeigt, dass wir den Speed haben. Dieses Wochenende war positiv, auch wenn der 9. Platz nach dem Start aus der ersten Reihe ein wenig bittersüß ist. Wir waren aber das ganze Rennen über konkurrenzfähig. Ich hatte das Gefühl, dass ich zu den Stärksten in der Gruppe gehörte, aber in den letzten fünf Runden wurde es etwas härter. Jedenfalls haben wir jetzt fünf Wochen Zeit, um zu trainieren und uns zu erholen und so fit wie möglich zu sein, wenn ich zurückkomme. Ich will meinen Platz zeigen. Im Moment klappt das im Qualifying, aber auf der Renndistanz ist es etwas schwieriger. Wir werden uns auf der Strecke unterhalten, wenn wir zurückkommen.“

#43 Xavier Artigas I P14
„Wir sind hier in Assen gut in das Wochenende gestartet und hatten ein gutes Gefühl auf dem Motorrad, aber gegen Ende des FP1 hatten wir einen schweren Sturz, der den Rest des Wochenendes stark beeinträchtigte. In den ersten Runden des Rennens ging es mir gut, ich fühlte mich stark, aber im weiteren Verlauf des Rennens wurde es für mich körperlich immer schwieriger. Ich habe alles versucht, was ich konnte. Schade, denn das Motorrad war bereit, viel besser zu sein. Wir wollten nicht so in die Sommerpause gehen, aber ich bin wirklich motiviert, zu arbeiten und mich zu verbessern. Ich möchte dem Team für seine großartige Arbeit an diesem Wochenende danken. Wir kommen zurück und werden stärker sein.“
Results Moto3™ 2023 Motul TT Assen
1. Jaume Masia (ESP) Honda 34:14.619
2. Ayumu Sasaki (JPN) Husqvarna +0.081
3. Deniz Öncü (TUR) KTM +0.276
9. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP +1.341
14. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO Racing PruestelGP +12.592
Moto3™ 2023 world championship standings after 8 of 20 rounds
1. Daniel Holgado (ESP) KTM, 125 points
2. Jaume Masia (ESP) Honda, 109
3. Ayumu Sasaki (JPN) Husqvarna, 99
8. Xavier Artigas (ESP) CFMOTO Racing PruestelGP, 57
18. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP, 19
Pictures by © RLekl