Fragt man Fahrer und Fans der Motorradweltmeisterschaft zu ihrer Meinung dem Red Bull Ring gegenüber, hört man oft die gleiche Antwort: „Die schönste Rennstrecke der Welt“. Natürlich ist ein subjektives Urteil jedem selbst überlassen – aber Fakt ist, dass Spielberg mit der malerischen Bergkulisse des Murtals, der lobenswerten Organisation und Infrastruktur sowie den traditionsgemäß gut gefüllten Tribünen so einiges an Atmosphäre zu bieten hat.
Die mehrmals schon von der Dorna zum „Besten Grand Prix des Jahres“ gekrönte Strecke ist seit 2016 Austragungsort der besten Rennserie der Welt in Österreich und wird in diesem Jahr mit noch etwas mehr Spannung als sonst erwartet. Der Grund: die Premiere der Layout-Variante mit brandneuen Schikane in Kurve 2, die so in der Weltmeisterschaft zum ersten Mal zum Einsatz kommt. Dadurch um 30m gewachsen auf eine Gesamtstreckenlänge von 4,348 km können sich die Fans auf noch mehr Rennaction und Extra-Überholmanöver einstellen.
Auch den Fahrern von CFMOTO Racing PruestelGP wird die schnelle Doppelkurve eine zusätzliche sportliche Herausforderung bescheren und ihnen ihr komplettes fahrerisches Können abverlangen. Doch nachdem die beiden Piloten #43 Xavier Artigas und #99 Carlos Tatay im letzten Rennen im britischen Silverstone erneut ihre Daseinsberechtigung in der Top10 bzw. 11 der besten Fahrer der Welt beweisen konnten, blickt das Team mit viel Vorfreude die steirische Piste.

#43 Xavier Artigas
„Ich freue mich sehr auf den Red Bull Ring. Ich mag den Track, er ist durch die zahlreichen harten Bremspunkte extrem spannend zu fahren. Außerdem verbinde ich Spielberg mit guten Erinnerungen, 2018 bin ich hier schon beim Red Bull Rookies Cup angetreten und konnte mich jeweils einmal auf 1 und 2 positionieren. Das Team und ich werden weiter auf unserem Kurs bleiben und versuchen, uns wieder in den vorderen Platzierungen einzureihen.“

#99 Carlos Tatay
„In Silverstone haben wir zu viele Fehler gemacht, da müssen wir ehrlich zu uns sein. Was für mich zählt ist allerdings, dass wir mit diesen Fehlern umgehen und als Team schlauer und gestärkter aus solchen Erfahrungen hervorgehen. Daher bin ich fast schon ungeduldig, mit dem Team die nötigen Anpassungen vorzunehmen und auf dieser wunderschönen Strecke eine bessere Performance abzuliefern.“

Markus Ferch I CFMOTO Vice President of Sales Europe
„Generell sind wir sehr zufrieden mit der Professionalität, die das Team zeigt – auf der Strecke wie auch im Bezug auf die Medienpräsenz. Wir sind sehr stark in die Saison gestartet und wissen daher, zu was das Team im Stande ist. Es ist harte Arbeit, sich in einem so ambitionierten Starterfeld durchgehend zu behaupten, aber wir haben einen guten Grundstein dafür gelegt.“
Zeitplan des CryptoDATA Motorrad Grand Prix von Österreich 19 AUG – 21 AUG für die Moto3™
FREITAG, 19 AUG 2022
09:00 – 09:40 Uhr (CET)
Moto3™
Free Practice Nr. 1
13:15 – 13:55 Uhr (CET)
Moto3™
Free Practice Nr. 2
SAMSTAG, 20 AUG 2022
09:00 – 09:40 Uhr (CET)
Moto3™
Free Practice Nr. 3
12:35 – 12:50 Uhr (CET)
Moto3™
Qualifying Nr. 1
13:00 – 13:15 Uhr (CET)
Moto3™
Qualifying Nr. 2
SONNTAG, 21 AUG 2022
09:00 – 09:10 Uhr (CET)
Moto3™
Warm Up
11:00 Uhr (CET)
Moto3™
Race (23 Laps)