Nachdem der Große Preis von Australien am vergangenen Wochenende ein nasses Kälteerlebnis war, fanden CFMOTO Racing PruestelGP und der Rest der MotoGP™ Weltmeisterschaft in der siebzehnten von zwanzig Runden der Saison 2023 einen kompletten Kontrast. Beim OR Thailand Grand Prix auf dem heißen und schwülen Chang International Circuit konnte Joel Kelso seine zuletzt gute Form beibehalten, indem er im dritten Rennen in Folge gute Punkte holte und auch Xavi Artigas holte als 14. ein paar GP-Zähler.
Die Reise von Australien nach Thailand fühlte sich etwas entspannter an als sonst, nachdem CFMOTO auf Phillip Island zum zweiten Mal in der Saison einen Podiumsplatz feiern konnte. Besonders Joel Kelso ging mit viel Selbstvertrauen ins Rennwochenende von Buriram.
Die Rundenzeiten auf dem Chang International Circuit liegen erfahrungsgemäß eng beieinander und das wurde gleich im ersten Training am Freitag bestätigt. Zehntelsekunden entscheiden über Startpositionen auf dem Grid, so sind Windschattenschlachten garantiert.
Kelso und Artigas beendeten das Freitagsrennen auf den Plätzen 7 und 19. Am Samstag herrschten ähnliche Wetterbedingungen und die Fahrer schlängelten sich durch die Q1- und Q2-Sitzungen. Nach einem generell kuriosen Qualifying stand Kelso in der fünften Startreihe und Artigas in der siebten, mit Blick auf die 19 Runden am Sonntag.
Es war der Australier Joel Kelso, der versuchte, sich im Kampf um die Führung bemerkbar zu machen und fuhr das ganze Rennen über in der Spitzengruppe. In der entscheidenden letzten Runde versuchte Joel nochmal einen Angriff und landete auf Platz 12, nur 2 Sekunden vom Sieger entfernt. Artigas fuhr ein besseres Rennen als in den vergangenen Grands Prix, was darauf hindeutet, dass der Spanier langsam wieder zu seiner Geschwindigkeit und seinem Selbstvertrauen zurückfindet. Er war an der Spitze der zweiten Gruppe und sicherte sich mit Platz 14 noch 2 weitere Punkte für die WM-Wertung des Teams.
Maximal 75 Punkte sind für die Fahrer in den restlichen Renn der Weltmeisterschaft 2023 möglich. Artigas ist 14. in der Moto3™-Wertung mit 30 Punkten Rückstand auf Platz 12 und 35 auf die Top10. Kelso liegt auf Platz 19. CFMOTO Racing PruestelGP liegt in der Teamwertung auf Platz 9 von insgesamt 14 Teams.
Das letzte freie Wochenende der Saison steht bevor und die CFMOTO Crew kann nochmal durchatmen, bevor es in drei weitere Wochen voller Action geht, mit Reisen nach Malaysia, Katar und Spanien zum großen Finale. Der Sepang International Circuit wird für die MotoGP™-Fahrer vom 9. bis 11. November eine weitere heiße und feuchte Prüfung sein.

#66 Joel Kelso I P12
„Ich bin nicht überglücklich, aber zufrieden. Wir müssen noch mehr tun, aber Schritt für Schritt kommen wir besser voran. Im Rennen konnte ich einige Überholmanöver starten, was mir hilft aggressiver zu sein und Positionen zu verteidigen. Uns fehlte heute etwas Grip in der Mitte der Kurven, aber wir arbeiten daran. Mental sind wir stark und das müssen wir nutzen.“

#43 Xavier Artigas I P14
„Ich bin sehr zufrieden, denn wir haben hier Fortschritte gemacht. Die Platzierung in der Tabelle gibt es nicht wieder, aber mein Gefühl zum Bike ist wesentlich besser. Vier bis fünf Runden vor Schluss habe ich leider den Anschluss an die Spitzengruppe verloren. Ich habe die zweite Gruppe angeführt, konnte aber nicht mehr aufschließen. Wie auch immer, es ist ein 14. Platz mit Blick nach vorn. Mit viel Enthusiasmus geht es jetzt für ein paar Tage nach Hause und dann direkt weiter nach Malaysia.“
Moto3™ Results 2023 Grand Prix of Thailand
1. David Alonso (COL), GASGAS 32:45.307
2. Taiyo Furusato (JPN), Honda +0.256
3. Collin Veijer (NED), Husqvarna +0.359
12. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP +2.337
14. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO Racing PruestelGP +6.497
Moto3™ 2023 world championship standings after 17 of 20 rounds
1. Jaume Masia (ESP), Honda 230 points
2. Ayumu Sasaki (JPN), Husqvarna, 213
3. David Alonso (COL), GASGAS, 205
14. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO Racing PruestelGP, 67
19. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP, 40
Pictures by © RLekl