Mit CFMOTO trafen die neueste Marke auf eine der ältesten Rennstrecken im MotoGP™-Kalender 2022 aufeinander.
‘Le Mans’ muss niemandem vorgestellt werden, der die Stadt im Norden Frankreichs mit Motorsport in Verbindung bringt. Die MotoGP™ nutzt den kleineren Abschnitt des berühmten Bugatti Circuit seit mehr als zwanzig Jahren als Austragungsort des Grand Prix de France. Die Rennstrecke mit seinem 14-Kurven-Layout war Austragungsort der siebten Runde der aktuellen Motorrad-Weltmeisterschaft. Typisch für die Strecke ist das harte Bremsen kombiniert mit starker Beschleunigung. Den perfekten Rhythmus durch die kurvigen Schikanenabschnitte zu finden, ist das Ziel aller Fahrer.
Le Mans war den ganzen Freitag und Samstag über ungewöhnlich sonnig und warm, was dem CFMOTO Racing PruestelGP Team konstante Bedingungen bot, um mit der Abstimmung und Verfeinerung der Motorräder für das 22-Runden-Rennen am Sonntagmorgen zu beginnen. Carlos Tatay und Xavier Artigas qualifizierten sich mit den Plätzen 5 und 15 in der Startaufstellung.
Es war der Moto3™-Krimi, der den Renntag an einem kühleren und wolkigeren Sonntagmorgen so richtig in Gang brachte. Tatsächlich bedeutete ein schneller Regenschauer zu Beginn des Rennens, dass die rote Flagge in der zweiten Runde gezeigt werden musste und führte zu einem 14-Runden-Neustart. Das verkürzte Sprint-Rennen bot den Zuschauern, egal ob direkt an der Strecke oder im TV, eine enge und fesselnde Unterhaltung.
Nach dem Rennstart war Carlos Tatay sofort im vorderen Bereich der Spitzengruppe. Auch Artigas konnte nach vorn pushen und sich dem Führungsfeld anschließen. Tatay zeigte ein starkes Rennen mit vielen Positionswechseln und Nähe zum Podium. Am Ende überquerte Tatay die Ziellinie auf einem sehr guten 6. Platz mit knapp 1,5 Sekunden Abstand zum Sieger. Artigas war am Rande der Top10 unterwegs, bis er drei Runden vor Schluss in Kurve 7 stürzte.
Als das Rennen beendet, die Motorräder abgekühlt und die Teambesprechungen in Le Mans abgeschlossen waren, zeigte die Gesamtwertung, dass Tatay in der Meisterschaft auf dem 8. Platz und Artigas auf dem 11. Platz liegen, während das Team auf dem 5. Platz in der Teamwertung steht.
Ende Mai steht die MotoGP™ vor dem nächsten ‘double’. Nächste Station ist die Rennstrecke von Mugello in Italien, wo das Team mit gemischten Gefühlen anreist und zu Ehren von Jason Dupasquier eine besondere Performance fahren möchte. Back-to-Back steht eine Woche später der Lauf auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya im Nordosten Spaniens an.

#99 Carlos Tatay I P06
„Es war ein wirklich positives Wochenende. Wir haben an vielen Dingen gearbeitet und ich fühlte mich auf dem CFMOTO-Bike immer besser. Das Team hat über das Wochenende hinweg wieder einen super Job gemacht. Das Rennen hätte besser laufen können, aber ich musste viel über die Bremse arbeiten und das hat den Rennverlauf nochmal schwerer gemacht. Wir werden es in Mugello wieder versuchen.“

#43 Xavier Artigas I DNF
„Wir konnten das Rennen nicht beenden, aber mir geht es gut nach dem Sturz. Wichtig ist, dass ich weiß, woran ich arbeiten muss, um für Mugello besser zu sein. Vielen Dank an das Team für all ihre Arbeit hier.“
Results Moto3™ SHARK Grand Prix de France
1. Jaume Masia (ESP) KTM 24:04.119
2. Ayumu Sasaki, (JPN), Husqvarna +0.150
3. Izan Guevara, (ESP), GASGAS +0.220
6. Carlos Tatay, ESP, CFMOTO +1.594
DNF. Xavier Artigas, ESP, CFMOTO
Pictures by © [2022] RLekl