Das letzte Rennen vor der Asien-Tournee: Piloten von CFMOTO wollen in ihrem Heimatland erneut alles geben

Motorland – in diesem Fall können wir wirklich sagen: der Name ist Programm. Die Geschichte der Stadt Alcañiz als Austragungsort für Motorsportveranstaltungen geht mehr als 50 Jahre zurück. Doch heutzutage hat die hochmoderne, weitläufige Anlage noch wenig mit dem engen Straßencircuit der 1960er-Jahre zu tun. Auf etwas mehr als 5 km warten die 17 anspruchsvollen Kurven darauf, am Wochenende beim Gran Premio Animoca Brands de Aragón unter anderem unter den Reifen unserer CFMOTO-Piloten zu beben.

Erst 2009 errichtet, ist die Strecke auch erst seit dem Folgejahr offiziell Teil des MotoGP™-Kalenders. Dazu kam sie auf Umwegen: ursprünglich „nur“ als Ersatz für den niemals fertiggestellten Balaton-Ring gedacht, etablierte sich die Strecke im Kalender und den Herzen von Fans und Fahrern und stellt nun neben Valencia, Jerez und Barcelona die vierte Rennlocation auf spanischem Boden dar.

Insbesondere Sektor 1 und 2 sind von abwechslungsreichen Kurvenkombinationen gekennzeichnet, während es in Sektor 3, der auch die längste Gerade (968m) beinhaltet, auf pure Power ankommt. Nach den durchwachsenen Ergebnissen von San Marino und den zahlreichen Neuigkeiten der Woche hat sich das Team gesammelt und legt jetzt den vollen Fokus auf die vor ihm liegende Herausforderung im Nordosten Spaniens gelegenen Aragonien. Für die beiden Landsmänner #43 Xavier Artigas und #99 Carlos Tatay wird es das letzte Rennen auf europäischem Boden sein, bevor es für die Motorradweltmeisterschaft in Richtung Osten geht und vor dem Saisonfinale in Valencia vier Rennen in Asien bzw. Australien ausgetragen werden.

Nachdem diese Woche bereits die neue Fahrerpaarung für die kommende Saison 2023 offiziell vorgestellt wurde, gibt das Team CFMOTO Racing PruestelGP um Manager Florian Prüstel und Sport Director Tom Lüthi eine weitere Neuerung bekannt: mit Stefan Kirsch kommt ein altbekanntes Gesicht zurück ins Team. Er war bereits von 2019 bis 2021 als Technical Director eine Schlüsselposition im Team PruestelGP. Zudem agierte er als Crew Chief von #12 Filip Salac und #50 Jason Dupasquier. Nach dem tragischen Unfall von Jason brauchte es vorerst etwas Abstand zum Motorsport, doch das Vertrauen in seine Fähigkeiten war stets gegeben. So freut sich das Team, für die restlichen 6 Rennen der laufenden Saison sowie in 2023 mit Stefan zusammenarbeiten zu können. Er wird an die Seite von Xavier Artigas rücken und versuchen, den sportlichen Knoten zu lösen.

#43 Xavier Artigas

„Ein spanischer Grand Prix liegt vor mir und meinem Bike – vor solchen Rennwochenenden bin ich natürlich noch etwas aufgeregter. Das Team und ich, wir haben die Ziele vor Augen und wissen, was zu tun ist. Aragon gehört zu meinen Lieblingsstrecken und ich konnte hier bereits im letzten Jahr gute Resultate erzielen. Ich freu mich einfach darauf, hier wieder anzutreten.“

#99 Carlos Tatay

„Als Landsmann ein Rennen in Spanien zu fahren ist etwas Besonderes, also freue ich mich darauf, für das kommende Wochenende hart zu arbeiten und mit dem Team zusammen alles herauszuholen.“

Florian Prüstel I Managing Director

„In dieser Woche ist viel passiert bei uns im Team. Wir haben unsere Fahrerpaarung bekanntgegeben, worüber wir uns sehr freuen. Als nächstes werden uns darauf konzentrieren, an den Stellschrauben von Xavis Performance zu arbeiten, um wieder die Ergebnisse zu erreichen, welche wir in den letzten Rennen etwas vermisst haben. Mit Stefan haben wir wieder eine vertraute Person ins Team zurückholen können, das ist toll. In der Vergangenheit haben wir in schwierigen Phasen sehr eng zusammengearbeitet und nun wird er mit Xavi die Saison beenden und sie können sich gemeinsam auf 2023 vorbereiten.“

Zeitplan des Gran Premio Animoca Brands de Aragón 16 SEP – 18 SEP für die Moto3™

FREITAG, 16 SEP 2022

09:00 – 09:40 Uhr (CET)  

Moto3™

Free Practice Nr. 1

13:15 – 13:55 Uhr (CET) 

Moto3™

Free Practice Nr. 2

SAMSTAG, 17 SEP 2022

09:00 – 09:40 Uhr (CET) 

Moto3™  

Free Practice Nr. 3

12:35 – 12:50 Uhr (CET) 

Moto3™   

Qualifying Nr. 1

13:00 – 13:15 Uhr (CET)        

Moto3™ 

Qualifying Nr. 2

SONNTAG, 18 SEP 2022

09:00 – 09:10 Uhr (CET)

11:00 Uhr (CET)

Moto3™ 

Moto3™

Warm Up

Race (19 Laps)

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag