Barry Baltus und Jason Dupasquier sind motiviert, im Motorland Aragon einen weiteren Schritt nach vorn zu machen
Nur wenige Tage nach dem positiven Rennen in Le Mans ist Carxpert PrüstelGP bereit, im Motorland Aragon (Spanien) wieder auf die Strecke zu fahren. Die in einer Wüstenregion Spaniens gelegene Rennstrecke wird Schauplatz von zwei Rennen in Folge sein, die am Sonntag, den 18. und 25. Oktober stattfinden.
Barry Baltus und Jason Dupasquier sind, nachdem sie in der vorherigen Runde nahe an den Punkten gelandet sind, voll motiviert, endlich ihr Ziel zu erreichen. Beide sind dank ihrer Erfahrung in der FIM CEV und im Red Bull Rookies Cup mit der Rennstrecke vertraut. Die spanische Rennstrecke bietet eine gute Chance, unter die Top 15 zu kommen.
Der Gran Premio Michelin® de Aragón wird am Freitag, den 16. Oktober, mit dem ersten freien Training um 9:00 Uhr beginnen. Alles ist bereit für das Rennwochenende!

Barry Baltus #70
Es ist nicht eine meiner besten Rennstrecken, auch wenn sie mir gefällt. Ich bin gespannt zu entdecken, wie es mit der 2020er KTM Moto3 aussieht. Es ist eine gute Chance, in die Punkte zu fahren, vor allem nach dem guten Rennen in Le Mans. Es wird wichtig sein, ein besseres Qualifying zu fahren. Das ist der Schritt nach vorne, den wir machen müssen. Wenn wir weiter vorne starten, wird es meiner Meinung nach einfacher sein, die Punkte im Rennen zu erreichen. Das ist das Ziel des Wochenendes. Es gibt zwei lange Geraden und das wird ein Nachteil für mich sein, aber ich bin zuversichtlich.

Jason Dupasquier #50
Ich kenne die Strecke von Aragon und sie gefällt mir. Es ist eine lange Strecke und man muss sehr präzise in den Linien sein, denn sie können die Geschwindigkeit am Ausgang in den Kurven beeinträchtigen und man riskiert, Zeit zu verlieren. Ich bin vielmals hier mit der FIM CEV und dem Rookies Cup gefahren. Sie gehört nicht zu meinen Lieblingsstrecken, aber es ist eine gute Chance zu lernen und sich zu verbessern. Ich bin neugierig auf mein Gefühl mit dem Motorrad auf dieser Strecke. Hoffentlich werden die Bedingungen gut sein, ebenso wie der Grip an diesem Wochenende.
Zeitplan des Wochenendes:
Freitag 16. Oktober
FP1 9:00-9:40
FP2 13:15-13:55
Samstag 17. Oktober
FP3 9:00-9:40
Q1 12:35-12:50
Q2 13:00-13:15
Sonntag 18. Oktober
Warm Up 8:40-09:00
Race 11:00
Fotoquelle: © [2020] RLekl