Die Motorrad-Rennsportwelt zu Gast am Sachsenring – Team-Heimrennen für CFMOTO

Nach einem rennfreien Wochenende geht es für die verschiedenen Klassen der Motorrad-Weltmeisterschaft weiter nach Deutschland an den Sachsenring. Insbesondere für das Team von CFMOTO Racing Pruestel GP ist damit die vielleicht spannendste Woche im Rennkalender endlich angebrochen, denn hier ist der Rennstall zuhause und hier schlägt das motorsportliche Herz des Teams am lautesten.

Der Sachsenring ist eine lebende Legende des Rennsports, die in diesem Jahr ihr 95-jähriges Bestehen feiern darf. Auf 3,704m besticht der Traditionskurs mit seiner einzigartigen Topografie: in den natürlichen Geländeverlauf eingebettet, finden sich die Fahrer teilweise auf Streckenabschnitten mit Bergauf- und Gefällewerten von bis zu 10% bzw. 12% wieder. Richtig auf Geschwindigkeit kommen sie auf der 800m langen Start-Ziel-Geraden, auch wenn der Sachsenring aufgrund seiner zahlreichen engen und anspruchsvollen Kurven zu den langsameren Kursen im Rennkalender zählt.

Die beiden Piloten #99 Carlos Tatay und #43 Xavier Artigas haben sich für das Heimrennen ihres Teams viel vorgenommen und freuen sich darauf, viele Fans in den Teamfarben zu sehen.     

WICHTIGE FAN-TERMINE FÜR DIE TAGE AM SACHSENRING

Mittwoch 15.06. 19.00 Uhr Charity-Run auf dem Sachsenring unter anderem mit #99 Carlos Tatay

Donnerstag 16.06. Besuch in der Lernförderschule Hohenstein-Ernstthal

Donnerstag 16.06. 15.00-16.00 Uhr Autogramm-Session Autohaus LUEG Mercedes mit Carlos Tatay, Xavier Artigas, Tom Lüthi (Adresse: Am Sachsenring 5, 09337 Bernsdorf)

Samstag 18.06. 17.30-18.00 Uhr Autogramm-Session an unserem CFMOTO-Promostand mit Carlos Tatay, Xavier Artigas, Tom Lüthi auf der Goldbachstraße 38 (gleich neben LINDNER socks)

Samstag 18.06. 19.00 Uhr Fahrerpräsentation in der Karthalle mit Carlos Tatay und Xavier Artigas

#99 Carlos Tatay

„Auf der Heimstrecke von CFMOTO unterwegs zu sein, ist ohne Frage ein besonderes Erlebnis, aber mindestens eine ebenso großer Herausforderung, weil man dem Anforderungen des Team natürlich gerecht werden will.“

#43 Xavier Artigas

„Der Sachsenring ist zwar eine der kürzesten Strecken, dadurch aber nicht weniger anspruchsvoll. Die vielen Linkskurven erfordern viel Konzentration und Kraft und auch die Auswahl der Reifen ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.“

Zeitplan des Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland 17 JUN – 19 JUN für die Moto3™

FREITAG, 17 JUN 2022

09:00 – 09:40 Uhr (CET)  

Moto3™

Free Practice Nr. 1

13:15 – 13:55 Uhr (CET) 

Moto3™

Free Practice Nr. 2

SAMSTAG, 18 JUN 2022

09:00 – 09:40 Uhr (CET) 

Moto3™  

Free Practice Nr. 3

12:35 – 12:50 Uhr (CET) 

Moto3™   

Qualifying Nr. 1

13:00 – 13:15 Uhr (CET)        

Moto3™ 

Qualifying Nr. 2

SONNTAG, 19 JUN 2022

09:00 – 09:10 Uhr (CET)

11:00 Uhr (CET)

Moto3™ 

Moto3™

Warm Up

Race (27Laps)

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag