Ein Auf und Ab in Spanien: Yamanaka auf P11, Salac stürzt

Das CarXpert PrüstelGP Team beendet den GP von Aragon mit Ryusei Yamanaka auf Platz 11 – Filip Salac stürzt in der zweiten Runde und kann das Rennen nicht zu Ende fahren.

Der Rennsonntag war ein Auf und Ab für das CarXpert PrüstelGP Team. Die beiden Fahrer des deutschen Teams, Filip Salac und Ryusei Yamanaka, starteten von den Plätzen 11 und 27 in das Rennen – kurz nach dem Start musste Salac bereits die erste schwierige Situation überwinden und einen Highsider abfangen. Der Tscheche rettete die Situation gekonnt und fügte sich auf Position 17 wieder in das enge Fahrerfeld ein, bevor er seine Aufholjagd startete und in der zweiten Runde bereits wieder auf Platz 6 stand. In der 17. Kurve der zweiten Runde verlor Salac jedoch das Vorderrad und stürzte – obwohl er unverletzt bleibt, konnte er das Rennen nicht mehr fortsetzen.

Während Salac vorzeitig zur Box zurückkehrte, zeigte Ryusei Yamanaka einmal mehr eine starke Performance am Rennsonntag: der Japaner fuhr nach einem kleinen Zwischenfall direkt zu Beginn des Rennens auf den 20. Platz vor und markierte nach zwei Runden mit der schnellsten Rundenzeit seine Präsenz. Nach sieben Runden steigerte er seine Pace weiter und machte Platz für Platz gut, bis er schliesslich als Elfter über die Ziellinie fuhr.

Ein erfreuliches Ende für Ryusei Yamanaka, während Filip Salac das Wochenende als Learning sieht und sich auf das nächste Rennen fokussiert, welches bereits am 19. September auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli (Italien) stattfindet.  

Filip Salac #12 (DNF):

«Der Rennsonntag ist vorbei – und das Resultat für mich enttäuschend. Ich konnte den Highsider nach dem Start gut abfangen und habe mich trotz dieser schwierigen Situation schnell wieder im Rennen eingefunden. So konnte ich einige Plätze gut machen, doch zum Schluss der zweiten Runde bin ich übers Vorderrad weggerutscht. Es tut mir extrem Leid für das Team, das mir ein Motorrad hingestellt hat, mit dem ich eigentlich aufs Podest hätte fahren können. Nun freue ich mich aber umso mehr, dass das nächste Rennen bereits in einer Woche stattfindet. Ich weiss, dass die Arbeit mit dem Team harmoniert und wir fähig sind, ganz vorne mitzufahren.»

Ryusei Yamanaka #6 (P11):

«Ich habe mich super gefühlt auf dem Motorrad. Zu Beginn des Rennens hatte ich jedoch einen Zweikampf und kam von der Strecke ab – ich musste das Feld also von ganz hinten aufrollen. Das gelang mir aber gut und wenn dieser erste Zwischenfall nicht gewesen wäre, hätte ich sicherlich ganz vorne mit dabei sein können. Ich bin froh, dass ich nach der Verletzung offenbar wieder voll pushen kann und fähig bin, auch Zweikämpfe für mich zu entscheiden. Nun bin ich gespannt auf das Rennen in Misano – ich freue mich, schon in einer Woche wieder angreifen zu können.»

Florian Prüstel, Teammanager:

«Das Wochenende hat super gestartet, das Wetter war top und wir konnten von Beginn an sehr gut mit beiden Fahrern arbeiten. Filip hat in den Trainings gute Fortschritte gezeigt und seine Performance im Q2 am Samstag hat ihm eine gute Ausgangslage für das Rennen ermöglicht. Im Rennen hat er alles gegeben – auch wenn er leider gestürzt ist hat uns das Wochenende gezeigt, dass wir mit Filip auf dem richtigen Weg sind. Die Arbeit mit ihm und dem Team funktioniert perfekt und wir sind konkurrenzfähig. Mit Ryusei haben wir in den Trainings und im Qualifying immer etwas zu kämpfen. Dass er das Feld dann im Rennen jeweils von hinten aufrollen muss, macht es für ihn nicht einfach. Doch er kämpft sich immer wieder aufs Neue durch das Fahrerfeld, was uns jeweils sehr beeindruckt. Nun geht es weiter nach Misano. Wir freuen uns alle sehr auf das nächste Rennen, das bereits in einer Woche stattfindet. Einmal mehr bedanke ich mich bei Partnern und Fans für die Unterstützung zu Hause und direkt an der Strecke!»

Pictures by © [2021] RLekl

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag