Emotionales Wochenende mit unglücklichem Rennausgang

Mugello war ein sehr emotionales Wochenende für CFMOTO Racing PruestelGP, aber auch ein denkwürdiges, denn auch hier war CFMOTO als die neueste Marke der Moto3™-Weltmeisterschaft zum ersten Mal auf der 5,2 km langen Strecke mit seinen 15 Kurven unterwegs.

Das Freie Training am Freitag fand unter sonnigen, heiß-feuchten Bedingungen statt. Carlos Tatay wie auch Teamkollege Xavier Artigas arbeiteten über die ersten Sessions hinweg daran, das Setup weiter zu verfeinern, um mit der Kurvengeschwindigkeit des schnellen Mugello Circuit zurechtzukommemn. Zum Qualifyingtag am Samstag war das Wetter wechselhafter und nur Tatay konnte direkt ins Q2 einziehen. Am Ende waren es die Startplätze P17 für Tatay und P26 für Artigas.

Der Renntag am Sonntagmorgen startete mit einem guten Warm-Up der beiden CFMOTO-Piloten und machte Hoffnung auf Platzierungen in den Punkterängen.

Carlos Tatay konnte das 20-Runden-Rennen unter den kühlen, wolkigen Bedingungen mit einer guten Startphase beginnen und sich schnell in die Führungsgruppe vorfahren. Zur Halbzeit des Rennens stürzte der Führende, Dennis Foggia, und sein Motorrad blieb auf der Strecke zurück. Die Verfolger mussten sofort reagieren, um der Maschine auszuweichen. Tatay konnte sich zwar auf seiner CFMOTO halten, musste aber ins Kiesbett und verlor dabei alle Hoffnung auf ein Top-Ergebnis. Er fand seinen Weg zurück auf die Strecke und fuhr dann etwa 30 Sekunden hinter dem Kampf um die Trophäen. Es gelang ihm, seinen Teamkollegen Xavier Artigas einzuholen und gemeinsam die Ziellinie auf P19 (CT) und P20 (XA) zu überqueren.

In der Meisterschaftswertung der Fahrer liegt Tatay auf dem 9. und Artigas auf dem 13. Platz. Das Team bleibt auf dem 5. Platz in der Teamtabelle. Der Grand-Prix-Kalender wechselt nun sofort auf den neunten Lauf für das kommende Wochenende. Austragungsort ist der Circuit de Barcelona-Catalunya in Spanien.

#99 Carlos Tatay I P19

„Wir haben an diesem Wochenende wirklich hart gearbeitet. Wir kannten unsere Geschwindigkeit und unseren Rhythmus, und mussten unser Renntempo verbessern. Leider konnten wir nicht die eine schnelle Runde finden, um im Qualifying eine gute Startposition zu erzielen. Das Rennen selber lief gut. Ich war nach wenigen Runden in einer guten Position und war bereit anzugreifen, aber dann tauchte Foggias Motorrad einfach vor mir auf und ich musste ausweichen. Ich ging ins Kiesbett und das war das Ende unseres Rennens. Schade, aber wir nehmen viel Positives aus diesem Grand Prix mit. Wenn wir nächstes Wochenende dasselbe tun, können wir sehr optimistisch sein.“

#43 Xavier Artigas I P20

„Ehrlich gesagt ein Wochenende zum Vergessen. Es war wirklich schwer für uns. Ich konnte mein Gefühl auf der Strecke nicht wirklich finden und es ist schade, weil ich hier in Mugello gute Erwartungen hatte. Wir werden daraus lernen und ich möchte in Barcelona wieder besser sein. Es wird mein persönliches Heim-Rennen.“

Tom Lüthi I Team Manager

„Es war ein schwieriges Wochenende. Die Startpositionen nach dem Qualifying waren nicht optimal. Wir wussten aber, dass besonders Carlos Tatay eine gute Pace hat und nach vorn pushen kann. Leider kam es dann im Rennen zu einem Ausweichmanöver, was Carlos viel Zeit kostete. Xavier Artigas hatte das ganze Wochenende schon zu kämpfen und ist nicht richtig in Fahrt gekommen. Er hat versucht zu pushen, aber konnte es nicht auf die Strecke bringen. Xavier muss das Wochenende in Mugello schnell abschließen und sich auf seine Heimstrecke in Barcelona vorbereiten. Nächste Woche braucht es einen großen Schritt nach vorn, um sich auch das notwendige Selbstvertrauen zu holen. Carlos muss so weitermachen, den Fokus halten und das Timing im Qualifying noch verbessern, dann kann er auch in der Spitzengruppe wieder ganz vorn angreifen.“

Results Moto3™ Gran Premio d’Italia Oakley

1. Sergio Garcia (ESP) GASGAS 1:58.797

2. Izan Guevara, (ESP), GASGAS +0.021 (1 place penalty)

3. Tatsuzki Suzuki, (JPN), Honda +0.012

19. Carlos Tatay, ESP, CFMOTO +32.404

20. Xavier Artigas, ESP, CFMOTO +33.421

Pictures by © [2022] RLekl

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag