Faszination Rennsport: CFMOTO zu Gast im legendären Le Mans

Jedem Motorsportfan dürfte „Le Mans“ ein Begriff sein. Das legendäre 24-Stunden-Rennen, das seit 1923 Menschen aus aller Welt in die 145.000-Seelen-Stadt zieht, macht den Ort zum Rennsportmekka. Doch Le Mans kann nicht nur 4 Räder, hier wird auch der Zweiradrennsport gebührend gefeiert – damit begrüßt der Bugatti Circuit zum Jubiläumsrennen „SHARK Grand Prix de France“. Denn: am kommenden Wochenende wird der 1000. Grand Prix der MotoGP™-Geschichte ausgetragen.

Fans machen sich bereit für das Rennsportevent der Extraklasse: eine geringe Breite und zahlreiche Kurven, bei denen die Fahrer ihre Bikes weit runterdrosseln müssen, machen die Strecke technisch extrem anspruchsvoll. Mehr als 110.000 Motorsportbegeisterte werden am kommenden Wochenende erwartet, um den Grand Prix in einzigartiger Atmosphäre zu erleben und unter anderem auch unsere beiden CFMOTO-Werkspiloten #43 Xavi Artigas und #66 Joel Kelso anzufeuern.

Im Jahr 1966 wurde der anspruchsvollste Teil des 24-Stunden-Kurses zu einer dauerhaften Rennstrecke umgewandelt – die Anfänge des Circuit Bugatti. Nach mehreren sicherheitstechnischen Anpassungen der Strecke wurde der Track im Jahr 2000 zum Teil des Rennkalenders der MotoGP™ und wartet heute mit einer Gesamtlänge von 4.185 m auf, auf denen sich 6 Rechts- und 4 Linkskurven verteilen.

Nach einem tollen letzten Rennen im südspanischen Jerez, in dem Xavi zeitweise im Rennen um Platz 2 unterwegs war, hofft er und das Team natürlich auch am kommenden Sonntag wieder in die Punkte zu fahren. Und auch Joel, der es in Jerez aufgrund seines verletzten Knöchels nicht leicht hatte, zeigte eine mehr als respektable Leistung und hofft, mit knapp zwei Wochen mehr Zeit zur Genesung im Gepäck, noch ein Stück näher an seine ursprünglichen Leistungen heranzukommen.

#43 Xavier Artigas

„Ich habe Le Mans aus meiner letzten Saison als schwierig in Erinnerung, fokussiere mich aber auf das Hier und Jetzt. Set-up und Fahrgefühl der CFMOTO stimmen und auch die Ergebnisse zeigen in die richtige Richtung. Ich bin gespannt, was der FrenchGP bringen wird.“

#66 Joel Kelso

„Nachdem das Rennen in Jerez ein guter Auftakt war, um wieder in den Rennmodus zu kommen, bin ich guter Dinge, dass ich in Frankreich nochmal mehr pushen und an meine Grenzen gehen kann. Das Team leistet tolle Arbeit, wir haben die letzten Tage nochmal hart gearbeitet. Ich freue mich darauf, das zeigen zu können.“

Zeitplan des SHARK Grand Prix de France vom 12 Mai – 14 Mai für die Moto3™

FREITAG, 12 Mai 2023

09:00 – 09:35 (CET)

13:15 – 13:50 (CET)

Moto3™

Moto3™

Free Practice Nr. 1

Free Practice Nr. 2

SAMSTAG, 13 Mai 2023

08:40- 09:10 (CET)

12:50– 13:05 (CET)

13:15– 13:30 (CET)

Moto3™

Moto3™

Moto3™

Free Practice Nr. 3

Qualifying Nr. 1

Qualifying Nr. 2

SONNTAG, 14 Mai 2023

11:00 (CET)

Moto3™

Race (22 Laps)

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag