Filip Salac sichert imposanten sechsten Startplatz im Saisonfinale

Wie bei einer Medaille hatte der Qualifyingtag für das Redox PrüstelGP Team zwei Seiten – Freudentaumel auf der einen, betrübte Gesichter auf der anderen. Während Filip Salac sein bisher bestes Qualifyingergebnis eingefahren hat, gelang es seinem Teamkollegen Jakub Kornfeil nicht, seine Probleme in den Griff zu bekommen.

Filip Salac hat in den vergangenen Rennen eine erstaunlich gute Entwicklung gezeigt, nachdem der Start in die Saison alles andere als einfach war. Oft fehlte ihm im Rennen das gewisse Quäntchen Glück, aber sein grandioser sechster Startplatz für den letzten Grand Prix seiner Rookie-Saison ist ein bemerkenswerter Beweis für das Potential, das in dem 17-jährigen Tschechen steckt. Lediglich 0.473 Sekunden trennen den ehemaligen Red Bull Rookies Cup Fahrer von seinem KTM Kollegen und Polesetter Andrea Migno auf P1, aber nur unglaubliche 0.049 Sekunden fehlten zu seinem ersten Start aus Reihe 1!

Auf der anderen Seite der Teambox bot sich jedoch ein ganz anders Bild. Jakub Kornfeil steht in seinem letzten Rennen einer Herkulesaufgabe gegenüber, die er zu vermeiden gehofft hatte. Ein undankbarer 29. Platz stand am Ende zu Buche, aber eine weitere Grid-Strafe bedeutet, dass der aus der Nähe von Brünn stammende Fahrer vom Ende des Fahrerfeldes starten muss. Wie so oft in dieser Saison wird er eine starke Aufholjagd zeigen. Mehr als einmal hat der alteingesessene Moto3 Pilot schon bewiesen, dass er trotz allen Widrigkeiten solide Ergebnisse und WM-Punkte einfahren kann.

Folgt nach Filip Salac’s bestem Qualifying-Resultat auch sein bisher bestes Rennergebnis? Zu wünschen wäre es ihm bei seinem letzten Rennen für das Redox PrüstelGP Team. Wenn am Sonntag um 11:00 Uhr die Ampeln auf grün schalten, gibt es nur noch den Blick nach vorn an die Spitze – möge das Glück diesmal mit ihm sein.

Top 10:

1. Andrea Migno (Mugen Race) – 1: 38,683
2. Marcos Ramirez (Leopard Racing) + 0,274
3. Jaume Masia (Mugen Race) + 0,424
4. Aron Canet (Sterilgarda Max Racing Team) +0,457
5. Sergio Garcia (Estrella Galicia 0,0) + 0,458
6. Filip Salac (Redox PrüstelGP) + 0,473
7. Lorenzo Dalla Porta (Leopard Racing) + 0,597
8. Tatsuki Suzuki (SIC58 Squadra Corse) + 0,601
9. Darryn Binder (CIP Green Power) + 0,658
10. Romano Fenati (VNE Snipers) + 0,685
.
29. Jakub Kornfeil (Redox PrüstelGP) – 1’40.773 (Q1)

Jakub Kornfeil
Rider #84

Es scheint, als ob dies nicht mein Wochenende ist. Manchmal fühle ich mich gut auf dem Motorrad und im nächsten Moment ändert sich alles. Heute morgen, als es noch kälter war, hatte ich kein Gefühl auf dem Bike. Aber es ist nicht nur das Motorrad, sondern auch ich. Im Qualifying haben wir einen tollen Job gemacht, aber ich habe es nicht geschafft, eine Runde zu fahren, die schnell genug war. Ich habe auf andere gewartet, bei denen ich den Windschatten ausnutzen konnte, aber das hat nicht funktioniert. Meine letzte Runde fuhr ich in einer Gruppe mit Binder und die sah sehr vielversprechend aus, aber nach dem zweiten Sektor wurden alle plötzlich langsamer. Ich habe gerade eine weitere Grid-Strafe erhalten, daher werde ich von ganz hinten in der Startaufstellung starten. Diese Saison war ein Albtraum. Trotzdem werde ich morgen weiter pushen, da ich überzeugt bin, ein gutes Ergebnis erzielen zu können. Es tut mir leid für alle, die mich unterstützen, aber ich werde nicht aufgeben. Ich kenne mein Potenzial und werde stärker zurückkehren.

Filip SALAC
Rider #12

Der heutige Tag war unglaublich. Ich freue mich sehr über P6 im Qualifying, vor allem, weil wir auf gebrauchten und neuen Reifen schnell sind. Der ganze Tag lief einfach fantastisch und ich fuhr eine wirklich schnelle Rundenzeit. Um ehrlich zu sein, obwohl ich die erste Reihe nur um 0,049 Sekunden verfehlt habe, bin ich froh, aus der zweiten Reihe zu starten, da dies mich weniger nervös machen wird vor dem Rennen. Mal sehen, wie es morgen weitergeht, aber natürlich bin ich über dieses Qualifying-Ergebnis beim letzten Rennen der Saison sehr erfreut. Wie immer werde ich so hart wie möglich pushen und hoffe auf ein genauso zufriedenstellendes Ergebnis wie heute.

vorheriger Eintrag
zur Übersicht