Nach einem schwierigen Wochenende in Österreich wollten die CFMOTO Racing PruestelGP Piloten im spanischen Barcelona wieder voll angreifen. Die Wetterbedingungen waren im Vorfeld schwer einzuschätzen, da der Große Preis von Katalonien sonst immer im Juni ausgetragen wurde. Am Ende war es ein eher stürmisches Klima mit angenehmen Temperaturen und der ständigen Gefahr auf Regenschauer.
Was Rundenzeiten-technisch am Freitag in den Trainings für #43 Xavier Artigas und #66 Joel Kelso noch schleppend begann, steigerte sich am Samstag von Session zu Session. Doch nur Kelso schaffte den hart umkämpften Sprung ins Q2. Mit aufgewärmtem Bike konnte der Australier in seiner letzten schnellen Runde brillant den Windschatten der anderen Fahrer für sich nutzen und fuhr die drittschnellste Zeit. Damit sicherte er zum vierten Mal in dieser Saison einen Platz in der ersten Startreihe.
Wie üblich eröffnete die Moto3™ den Renntag und drehte 18 Runden unter grauem, aber warmem Himmel. Kelso legte einen guten Start hin und hielt sich viele Runden an der Spitze in den Top3. Nach einem härteren Kontakt mit einem anderen Fahrer verlor Kelso einige Positionen. Es brauchte ein paar Runden, bis er wieder in seinen schnellen Fahrrhythmus fand. Mittlerweile waren die beiden CFMOTO Werkspiloten auf gleicher Höhe, denn Artigas kämpfte sich von Startplatz 24 immer weiter vor im Fahrerfeld. Mit weniger als 7 Sekunden entfernt vom Sieger schaffte es Artigas auf P13, während Kelso frustriert außerhalb der WM-Punkte auf P18 landete.
CFMOTO Racing PruestelGP ist nun 9. in der Mannschaftswertung. Artigas ist 10. und Kelso ist 21. in der Fahrerwertung. Der ‚Gran Premio Red Bull di San Marino e della Riviera di Rimini‘ wird die MotoGP™ nächste Woche an die Ostküste Italiens und auf den Misano World Circuit Marco Simoncelli führen.

#43 Xavier Artigas I P13
„Es war nicht das Ergebnis, das wir uns beim Heim-Grand-Prix gewünscht haben, aber ich bin trotzdem zufrieden damit, wie es gelaufen ist. Es war schade, wie das Fahrerfeld im Rennen auseinandergebrochen ist. Über das Wochenende hinweg konnten wir uns steigern und ich habe mich auch wieder wohler auf dem Motorrad gefühlt. In Misano hoffe ich, dass wir uns weiter nach vorne kämpfen können und den Schalter wieder umlegen.“

#66 Joel Kelso I P18
„Ich muss mich verbessern. Ich habe acht Positionen verloren, als ich in der letzten Kurve getroffen wurde und hatte Mühe, mich davon zu erholen. Wir werden intensiv analysieren, wie ich auf diesem Niveau noch cleverer fahren kann, dann ändern sich auch die Ergebnisse. Die Leute sehen, dass ich die Pace und den Speed habe, aber der Knoten muss sich lösen und wir müssen den finalen Durchbruch schaffen. Ja, ich war zur falschen Zeit am falschen Ort, aber ich hatte nur sieben Runden Zeit zu zeigen, was ich kann. Ich möchte den Leuten danken, die an mich glauben, denn unsere Zeit wird kommen.“

Florian Prüstel I Team Manager
„Nach einem guten Start in die Saison kämpfen wir derzeit mit unserer Performance. Das Team gibt alles, um Xavi und Joel schnelle Motorräder bereitzustellen. Es scheint derzeit das nötige Selbstvertrauen zu fehlen, sich ganz vorn zu platzieren. Auch deswegen haben wir uns mit Efrén Vázquez einen weiteren erfahrenen Mann in die Box geholt. Er wird als Riding Coach agieren und analysieren, wie wir uns wieder nach vorn bewegen können.“
Moto3™ Results 2023 Gran Premi Monster Energy de Catalunya
1. David Alonso (COL) GASGAS 33:00.945
2. Jaume Masia (ESP) Honda +0.076
3. Jose Rueda (ESP) KTM +0.234
13. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO Racing PruestelGP +6.458
18. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP +7.098
Moto3™ 2023 world championship standings after 11 of 20 rounds
1. Daniel Holgado (ESP) KTM, 161 points
2. Ayumu Sasaki (JPN) Husqvarna, 148
3. Jaume Masia (ESP) Honda, 129
10. Xavier Artigas (ESP) CFMOTO Racing PruestelGP, 60
21. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP, 19
Pictures by © RLekl