Dass Bella Italia mehr kann als Gelato, Strand und einen lockeren Lebensstil bekommt man spätestens zu spüren, wenn man in den Ortsteil Santa Monica des italienischen Badeorts Misano Adriatico kommt. Hier ist der „Misano World Circuit Marco Simoncelli“ beheimatet, der kommendes Wochenende Austragungsort für eine weitere Jagd nach den vorderen Plätzen der diesjährigen Moto3™ wird.
Direkt an der adriatischen Küste gelegen, hat Misano seit der Eröffnung der Rennstrecke 1972 und den darauf folgenden unzähligen Rennen im Motorrad- und Autorennsport einen Legendenstatus bei Motorsportfans aus aller Welt erarbeitet. Hier dreht sich alles um den Motorsport, kommen doch einige der bekanntesten und erfolgreichsten Champions der MotoGP™ aus der Region. Darunter „il dottore“ Valentino Rossi und auch der 2011 verstorbene Marco Simoncelli, dessen Heimatstadt Cattolica keine 15 Minuten vom Track entfernt liegt und dem die Strecke seit 2012 gewidmet ist.
Abwechslungsreich trotz den vergleichsweise kurzen 4,2 km Gesamtlänge – so wird sich der Kurs den CFMOTO Racing PruestelGP-Piloten präsentieren. Besonders anspruchsvoll zeigen sich die 90-Grad-Doppelkurven. Hier gilt maximale Konzentration, denn Misano verzeiht nicht: einmal nicht optimal gefahren, zieht sich der Fehler auch in den folgenden Kurven weiter. Insgesamt verfügt der Circuit über zehn Rechts- und sechs Linkskurven, was auf die kurze Gesamtdistanz wenig Raum für lange Geraden lässt. So verwundert es nicht, dass die längste Gerade einmal 565 Meter misst. Als Folge zählt man Misano zu den eher langsameren Rennen im Kurs.
Auf dem Red Bull Ring in Österreich konnte Xavier Artigas mit dem 14. Platz in die Punkte fahren. Durch eine unglückliche Berühung während des Rennens mit einem anderen Fahrer musste Carlos Tatay leider vorzeitig in die Box zurückkehren.
Die Teams und Fahrer fiebern dem Wochenende erwartungsvoll und voller Vorfreude entgegen. Mit Fokus und Motivation gilt es wieder weitere, wertvolle Punkte in der Weltmeisterschaft der Moto3™ zu sammeln. Derzeit belegen die beiden Fahrer Platz 9 und 10 in der Gesamtwertung (#99 Carlos Tatay Platz 9, 70 Punkte | #43 Xavier Artigas Platz 10, 64 Punkte).

#43 Xavier Artigas
„Ich bin bereit für das Wiedersehen in Italien, dieses Mal in Misano. Es ist eine wirklich gute Strecke und die Menschen dort sind einfach klasse – der Spaß dort ist unglaublich. Wir wissen, an welchen Stellen ich mich am Wochenende verbessern muss und wir arbeiten viel mit dem Team daran. Ich freue mich auf das Rennen, das am Wochenende wahrscheinlich im Regen stattfinden wird. Nichtsdestotrotz bin hoch motiviert.“

#99 Carlos Tatay
„Ich freue mich wirklich sehr darauf, wieder in Misano zu fahren. Eine Strecke, die ich wirklich liebe und ich mag die italienische Atmosphäre. Es scheint ein regnerisches Wochenende zu werden, aber wir sind vorbereitet für Nässe. Ich habe an den letzten Renn-Sonntagen ein gutes Gefühl gehabt und bin bereit, mit meinem Team wieder hart zu arbeiten, um unser Ziel zu erreichen.“
Zeitplan des Gran Premio die San Marino della Riviera de Rimini 02 SEP – 04 SEP für die Moto3™
FREITAG, 02 SEP 2022
09:00 – 09:40 Uhr (CET)
Moto3™
Free Practice Nr. 1
13:15 – 13:55 Uhr (CET)
Moto3™
Free Practice Nr. 2
SAMSTAG, 03 SEP 2022
09:00 – 09:40 Uhr (CET)
Moto3™
Free Practice Nr. 3
12:35 – 12:50 Uhr (CET)
Moto3™
Qualifying Nr. 1
13:00 – 13:15 Uhr (CET)
Moto3™
Qualifying Nr. 2
SONNTAG, 04 SEP 2022
09:00 – 09:10 Uhr (CET)
Moto3™
Warm Up
11:00 Uhr (CET)
Moto3™
Race (23 Laps)