Es gibt nur wenige spektakulärere Strecken in der Grand-Prix-Weltmeisterschaft als Mugello. Geschwindigkeit, Präzision, enge Zweikämpfe und eine wunderbare Kulisse: Die historische Strecke in den toskanischen Hügeln hat etwas Elegantes und typisch Italienisches an sich. Das CFMOTO Werksteam trug besonders im Qualifying seinen Teil zu einem rasanten Moto3™-Event bei. Leider ging das CFMOTO PruestelGP Team in der 6 von 20 Runden der Serie 2023 leer aus.
Seit Mitte der 1970er Jahre ist Mugello ein Mekka für das Tempo und den „Tanz“ des Motorradrennsports auf höchstem Niveau. Der weitläufige Kurs öffnete die Pforten für den 37. Grand Prix und war einmal mehr die Heimat der motorradbegeisterten Italiener.
Nach einem soliden Einstieg in die Trainings am Freitag, entwickelte sich der Samstag zum Wechselbad der Gefühle. Joel Kelso musste sich erst über Q1 qualifizieren, legte im Q2 eine sensationelle Runde hin, die ihn in die erste Startreihe katapultierte (P2). Leider war die Freude nur von kurzer Dauer, da Joel zu einer Gruppe von Fahrern gehörte, die von den FIM Stewards mit einer harten Gridstrafe belegt wurde. Das Urteil warf ihn auf den 21. Platz zurück, von dem aus er zusätzlich eine Long Lap Strafe absitzen musste. Xavi Artigas ereilte das gleiche Schicksal, den auch er wurde als 8. Schnellster im Qualifying auf den 24. Startplatz versetzt.
Das Starterfeld der Moto3™ wurde am Sonntagmorgen mit strahlend blauem Himmel begrüßt. Doch auch das half nicht darüber hinweg, dass die beiden CFMOTO Fahrer im Rennen von Mugello Risiko gehen mussten, um den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. Für den Spanier Xavi Artigas war das Rennen bereits nach zwei Runden beendet, als dieser von einem anderen Fahrer von der Strecke gedrängt wurde. Der Australier Joel Kelso konnte mehr Runden absolvieren als sein Teamkollege, doch beim Pushen musste auch er einen Sturz ins Kiesbett hinnehmen.
Insgesamt hätte das Wochenende und die Performance der CFMOTO-Fahrer und des Teams ein besseres Ergebnis verdient gehabt. Für den MotoGP™-Zirkus bleibt nicht viel Zeit, denn es geht direkt weiter nach Deutschland zum Highlight des Jahres. Hier wartet der Heim-Grand-Prix des Teams vom Sachsenring. Florian Prüstel und seine Mannschaft freuen sich bereits und haben einige Überraschungen im Gepäck.

#66 Joel Kelso I DNF
„Was für ein Wochenende… Wir haben es geschafft, den richtigen Speed zu finden, aber uns fehlt noch das perfekte Gefühl am Vorderrad. Das Team hat eine großartige Leistung gebracht und mir eine schnelle CFMOTO vorbereitet – deswegen auch Platz 2 im Qualifying. Alles, was dann kam hat uns das Wochenende kaputt gemacht. Die Strafe war für mich zu hart. Von hinten zu starten ist immer schwierig, denn du musst sofort auf Angriff gehen. Am Ende sind wir diesmal im Kiesbett gelandet. Ich bin soweit ok, das Basis-Setting funktioniert auch gut und ich denke, wir können in Deutschland ein gutes Ergebnis einfahren – nicht nur im Qualifying, auch im Rennen.“

#43 Xavier Artigas I DNF
„Ein sehr unglücklicher Abschluss des Wochenendes. Wir mussten mit der Strafe klarkommen, aber in den ersten zwei Runden des Rennens fühlte ich mich richtig wohl und wollte Boden gutmachen, bevor ein Fahrer vor mir stürzte und es keinen Ausweg mehr gab. Es war ein schneller Sturz, aber mir geht es gut. Wir haben an diesem Wochenende einen Schritt nach vorn gemacht im Vergleich zum letzten Jahr und das ist wichtig. Wir werden nächstes Wochenende 100 Prozent für das Team geben.“
Results Moto3™ Gran Premio d’Italia Oakley
1. Daniel Holgado (ESP) KTM 33:27.315
2. Deniz Öncü (TUR) KTM +0.051
3. Ayumu Sasaki (JPN) Husqvarna +0.056
DNF. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP
DNF. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO Racing PruestelGP
Moto3™ 2023 world championship standings after 6 of 20 rounds
1. Daniel Holgado (ESP) KTM, 109 points
2. Jaume Masia (ESP) Honda, 74
3. Ivan Ortola, (ESP) KTM, 68
8. Xavier Artigas (ESP) CFMOTO Racing PruestelGP, 50
19. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP, 12
Pictures by © RLekl