Nach Osterpause: CFMOTO-Duo bereit für wilden Ritt auf texanischem Boden

Runde drei der diesjährigen MotoGP™-Saison führt uns in die USA, die auf eine reiche Rennsport-Tradition blicken kann. Der Red Bull Grand Prix of the Americas findet seit 2013 auf dem “Circuit of the Americas” statt, dem amerikanischen Traum in Streckenform: speziell für die wichtigsten Veranstaltungen des Rennsports – unter anderem der Fomel 1 und für uns noch viel wichtiger der MotoGP™ – konzipiert und gebaut, verspricht der #AmericasGP ein Fest für alle Rennbegeisterten zu werden.

Mit einem bunten und vielfältigen Rahmenprogramm fährt Texas dabei so ziemlich alles auf, was es zu bieten hat und macht so den „Texan way of live“ den Besuchern des Grand Prix ein Stück weit erlebbarer.

Nahe der wunderbaren Stadt Austin gelegen, ist der Circuit of the Americas mit seiner Gesamtlänge von 5,515 km nach Silverstone die zweitlängste Strecke im aktuellen Rennkalender. In einer einzigen Runde gilt es, insgesamt 20 Kurven (11-mal nach links und 9-mal nach rechts) zu meistern, das sehr hügelige Bodenterrain mit 40 m Höhenunterschied tut dabei sein Nötiges, um den Kurs zu einer fahrerischen Herausforderung zu machen. Insbesondere in den scharfen Kurven 1, 11 und 12 müssen die Fahrer aufmerksam bleiben.

Auch in diesem Rennen wird #92 David Almansa nach einer starken Performance im letzten Rennen in Argentinien für den verletzten #66 Joel Kelso Platz auf der CFMOTO nehmen. Auch sein temporärer Teamkollege #43 Xavi Artigas ist voller Vorfreude auf den #AmericasGP, konnte er sich hier in der letzten Saison im Qualifying auf Platz 3 des Starterfeldes platzieren und erreichte am Rennsonntag dann schließlich einen tollen sechsten Platz!

#43 Xavier Artigas

„Ich verbinde mit dem COTA sehr gute Erinnerungen. Im Vorjahr sind wir aus der ersten Startreihe ins Rennen gestartet. Am Ende war ich nahe an den Top5 dran und werde alles geben, sie in diesem Jahr zu erreichen.“

#92 David Almansa

„Im letzten Rennen in Argentinien haben wir großartige Arbeit geleistet und konnten uns von Platz 25 bis auf die Podestränge vorarbeiten. Leider war der Ausgang des Grand-Prix sehr unglücklich gelaufen, aber das Gefühl zur CFMOTO war richtig gut. Auch kommendes Wochenende werden wir uns von der ersten Sekunde an bemühen, das bestmögliche Ergebnis in Austin zu erreichen.“

Zeitplan des Red Bull Grand Prix of The Americas vom 14 Apr – 16 Apr für die Moto3™

FREITAG, 14 APR 2023

16:00 – 16:35 (CET)

20:15 – 20:50 (CET)

Moto3™

Moto3™

Free Practice Nr. 1

Free Practice Nr. 2

SAMSTAG, 15 APR 2023

15:40- 16:10 (CET)

19:50– 20:05 (CET)

20:15– 20:30 (CET)

Moto3™

Moto3™

Moto3™

Free Practice Nr. 3

Qualifying Nr. 1

Qualifying Nr. 2

SONNTAG, 16 APR 2023

18:00 (CET)

Moto3™

Race (18 Laps)

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag