Nächster Halt für CarXpert PrüstelGP: Spanien

Zwei Wochen nach dem lehrreichen Wochenende in Silverstone tritt das CarXpert PrüstelGP Team zum Grand Prix von Aragon an.

Im Landesinnern von Spanien, knapp 250 km von Barcelona entfernt, ist das «Motorland Aragon» zu finden. Der Motorsport-Komplex ist aus dem historischen «Strassenrennen von Alcaniz» heraus entstanden und umfasst nebst der 2010 eröffneten Paddock-Anlage die 5,077 Kilometer lange Rennstrecke, die 17 Kurven umfasst und im ersten Grand-Prix-Jahr sogar von der IRTA mit der Best Grand Prix’ Trophäe ausgezeichnet wurde.

Das CarXpert PrüstelGP Team reiste bereits gestern Mittwoch nach Spanien, um an die Arbeit vom Rennwochenende in Silverstone anzuknüpfen. Noch immer arbeiten Filip Salac sowie auch Ryusei Yamanaka daran, bereits zu Beginn des Wochenendes schneller in einen guten Rhythmus zu kommen, um eine bessere Ausgangslage für den Start am Sonntag zu schaffen.

Auf beiden Seiten der Box freut man sich auf das Rennwochenende in Aragon, auf eine anspruchsvolle aber spannende Strecke – das CarXpert PrüstelGP Team ist ready für die 13. Runde der Moto3 WM-Saison 2021.

Filip Salac #12:

«Ich freue mich sehr auf das Wochenende in Aragon, die Strecke gefällt mir gut. Wir haben den GP in Silverstone zwar nicht mit unserer Wunschplatzierung abgeschlossen, aber dennoch konnten wir gute Arbeit leisten. Der Track in Aragon liegt mir besser als Silverstone, daher bin ich umso motivierter, hier weiterzuarbeiten und morgen aufs Bike zu sitzen!»

Ryusei Yamanaka #6:

«Ich bin sehr gespannt auf das Wochenende. Meine Schulter schmerzt noch immer etwas, vor allem unter Belastung. Dennoch fühle ich mich viel besser als noch vor zwei Wochen. Ich denke, ich werde in der Lage sein, um zu pushen – viel mehr als in Silverstone. So werde ich versuchen, in den Trainings eine Pace zu finden, die mich direkt ins Q2 bringt, das wird das hauptsächliche Ziel sein.»

Die Trainings und die Rennen können am kommenden Wochenende bei ServusTV zu den folgenden Zeiten live mitverfolgt werden:

FP1 Moto3: Freitag, 9:00 Uhr

FP2 Moto3: Freitag, 13:15 Uhr

FP3 Moto3: Samstag, 9:00 Uhr

QP1 Moto3: Samstag, 12:35 Uhr

QP2 Moto3: Samstag, 13:00 Uhr

Warm Up Moto3: Sonntag, 8:40 Uhr

Rennen Moto3: Sonntag, 11:00 Uhr

Pictures by © [2021] RLekl

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag