Der aktuelle Leader des Red Bull Rookies Cups und zweiter der Moto3 FIM CEV wird in der nächsten Saison für das deutsche Team fahren
Das Team aus Sachsenring hat den jungen Pedro Acosta zu seinem Fahrer für die Saison 2021 gewählt. Insbesondere PrüstelGP und Fundacion Andreas Perez 77 werden ihre Kräfte für eine neue deutsch-spanische Zusammenarbeit bündeln. Die Stiftung in Erinnerung an den jungen spanischen Fahrer Andreas Perez wird für das Jahr 2021 neuer Partner von PrüstelGP sein.
Pedro Acosta wurde 2004 in Murcia (Spanien) geboren. Nachdem er in seinem ersten Jahr im Red Bull Rookies Cup als zweiter beendete, ist er dank seiner vier Siege in vier Rennen derzeit der Leader der Tabelle. Das sechzehnjährige Talent ist auch einer der Spitzenfahrer in der Moto3 FIM CEV: er ist Zweiter in der Meisterschaft und hat in allen Rennen ständig um den Sieg gekämpft.
Der Teamkollege von Pedro Acosta wird der Schweizer Jason Dupasquier sein, der ein weiteres Jahr bei PrüstelGP bleiben wird. PrüstelGP und das Management von Barry Baltus haben beschlossen, Ende 2020 getrennte Wege zu gehen.
Da mehr als die Hälfte der Saison noch aussteht, sind Jason Dupasquier und Barry Baltus bereit, in allen nächsten Rennwochenenden zu kämpfen. Das Ziel bleibt, ihre ersten Punkte in der Weltmeisterschaft zu holen. Und mit Blick auf 2021 unterstützt PrüstelGP Pedro Acosta im RB Rookies Cup und in der FIM CEV voll und ganz.
Pedro Acosta
Ich freue mich sehr, 2021 mit PrüstelGP mein Debüt in der Weltmeisterschaft zu geben. Ich weiß, es ist ein gutes Team und ich bin sicher, dass wir sehr gut zusammenarbeiten können. Ich bedanke mich bei Florian, Jordi und allen, die das möglich gemacht haben. Jetzt muss ich mich voll auf die verbleibenden Rennen dieser Saison konzentrieren, um mich auf das neue Abenteuer vorzubereiten!
Florian Prüstel
Wir haben uns für Pedro Acosta als PrüstelGP Fahrer für 2021 entschieden. Er fährt momentan sehr gut im Rookies Cup, hat in Österreich alle vier Rennen gewonnen und ist auch sehr stark im Moto3 FIM CEV unterwegs. Wir hoffen, aufgrund das er ein festen Platz in der WM bekommt, dass er jetzt fokussiert auf die zwei Meisterschaften ist und er als Sieger diese beenden kann. Das wäre für uns natürlich sehr großartig! Mein Vater und ich haben ihn schon lange Zeit beobachtet. Letztes Jahr war er schon ein Kandidat für unser Team, aber sein Alter war das Problem. Ich denke, er wird ein sehr interessanter Fahrer für die Moto3 WM. Der deutschsprachige Jason Dupasquier bleibt auch 2021 mit uns und wird Pedro als Teamkollege haben. Leider haben wir uns entscheiden, uns von Barry Baltus zu trennen. Naturlich wünschen wir ihm das Beste für seine Zukunft. Des Weiteren werden wir auch eine Zusammenarbeit mit der Fundacion Andreas Perez 77 starten, was für uns sehr wichtig ist. Es ist eine gute Chance für unsere Fahrer, dann zusammen in Spanien zu trainieren und gemeinsam voranzugehen. Ich freue mich sehr, dass wir einen gemeinsamen Weg mit Albert Valera, Jordi Gatell und Pedro Acosta und seiner Familie gefunden haben. Dieses Projekt sieht sehr interessant aus, und ich bin sicher, dass wir sehr gut zusammenarbeiten werden!
Pics by Manu Tormo and © Red Bull / G&G