Jason Dupasquier wurde 19. und Barry Baltus verpasste die Top-20 aufgrund einer Zeitstrafe nach dem Rennen
Der Gran Premio di San Marino e della Riviera di Rimini war das erste von drei Rennen in Folge, die in den nächsten Wochen in Italien und Spanien ausgetragen werden. Die nach dem Italiener Marco Simoncelli benannte Rennstrecke gab den Fahrern des Carxpert PrüstelGP die Chance, näher an die Punkte heranzukommen und sich gut zu verbessern.
Barry Baltus und Jason Dupasquier stiegen am Freitagmorgen für das erste Training des Wochenendes wieder auf ihre Motorräder. Nachdem die beiden Carxpert PrüstelGP-Fahrer am Vormittag noch etwas zu kämpfen hatten, zeigten sie in dem Nachmittagstraining eine beeindruckende Leistung. Im FP2 konnten beide Fahrer ihre Rundenzeiten des Morgens um fast 1 Sekunde verbessern
Der Samstag war erneut ein schwieriger Tag für das Team vom Sachsenring, da sie nicht an die gute Arbeit vom Vortag anknüpfen konnten. Jason und Barry qualifizierten sich für die Startaufstellung am Sonntag auf den Plätzen 26 und 29. Aber die Jagd nach den ersten Punkten in der Weltmeisterschaft war wieder einmal die größte Motivation für Team und Fahrer.
Jason Dupasquier startete vom 26. Platz ins Rennen, kämpfte ständig um die Top-20 und zeigte ein tolles Tempo. Er erreichte seine beste Rundenzeit des Wochenendes und die fünftschnellste Runde unter allen Fahrern im Rennen.
Barry Baltus erwischte stattdessen einen großartigen Start: von dem 29. Platz der Startaufstellung war er bereits nach einer Runde auf der 16. Position. Im weiteren Rennverlauf kämpfte er lange Zeit in den Punkten. Am Ende kam er nur 3 Sekunden hinter dem Sieger ins Ziel. Leider wurde sein Rennen durch eine doppelte Long Lap Strafe beeinträchtigt. Da er es erst in der letzten Runde merkte, erhielt er eine Zeitstrafe von 38 Sekunden.
Das Team ist mit der von den Fahrern gezeigten Leistung zufrieden und kann es kaum erwarten, das neue Rennwochenende in nur wenigen Tagen zu beginnen. Am Freitag startet die Jagd nach den Punkten erneut!

Jason Dupasquier #50, P19
Ich freue mich über das Wochenende! Ich beendete das Rennen als 19. in den Top-20. Das Ziel waren die Punkte, wir sind immer noch nicht da, aber wir kommen Schritt für Schritt näher. Für mich war es ein positives Rennen, das Gefühl mit dem Motorrad ist großartig und wir haben auch den Rückstand auf den Führenden am Ende des Rennens verringert. Diesmal waren es 11 Sekunden. Ich glaube an das Team und ich weiß, dass wir es besser machen und die Punkte erreichen können. Das ist das klare Ziel für die nächste Woche. Ich muss mich noch weiter verbessern, aber ich bin mit der geleisteten Arbeit zufrieden!

Barry Baltus #70, P24 (nach +38 Sekunden Zeitstrafe )
Es war trotz der Bestrafung kein schlechtes Rennen! Ich kam 3 Sekunden hinter der Spitze ins Ziel und bekam dann eine 38 Sekunden Zeitstrafe, weil ich zwei Long Lap Strafen nicht gefahren bin. Das ist der negative Punkt, aber ich bin glücklich. Ich habe das Gefühl, dass die Ergebnisse langsam kommen. Wir haben das ganze Rennen um die Punkte gekämpft. Ich war ständig in den Top-15. Das Ziel für die nächste Woche ist nun, im Qualifying ein besseres Ergebnis zu erzielen, um für das Rennen weiter vorne zu starten. Dann, denke ich, können wir in der vorderen Gruppen kämpfen. Ich möchte meinem Team für die harte Arbeit danken, wir müssen weiter so arbeiten!

Tim Jüstel, Team Koordinator
Heute haben Jason und Barry ein sehr gutes Rennen gezeigt. Trotz des schlechten Startplatztes konnten beide Fahrer erstmals in der Führungsgruppe mitfahren. Barry lag zwischenzeitlich sogar in den Punkterängen. Wir sehen also eine klare Steigerung bei beiden Fahrern. Das freut uns sehr. Jason musste gegen Rennende dann leider etwas abreißen lassen. Seinen 19. Platz von diesem Rennen wollen wir nächstes Wochenende selbstverständlich übertreffen. Barry hat das Rennen zwar auf Platz 17 beendet, hat nachträglich aber eine Zeitstrafe erhalten, da er im Rennen eine Long Lap-Strafe nicht ausgeführt hat Auch das gehört zum Lernprozess eines Rookies. Wir werden das Rennen jetzt noch einmal genau analysieren und uns überlegen wie wir uns nächstes Wochenende weiter verbessern können.
RENNENERGEBNIS:
1-John McPhee, Petronas Sprinta Racing
2- Ai Ogura, Honda Team Asia
3-Tatsuki Suzuki, Sic58 Squadra Corse
4-Jeremy Alcoba, Kömmerling Gresini Racing
5- Gabriel Rodrigo, , Kömmerling Gresini Racing
6- Tony Arbolino, Rivacold Snipers Team
7- Jaume Masia, Leopard Racing
8- Romano Fenati, Sterilgarda Max Racing Team
9- Denis Foggia, Leopard Racing
10- Andrea Migno, Sky Racing Team VR46
(……)
19- Jason Dupasquier, Carxpert PrüstelGP
24- Barry Baltus, Carxpert PrüstelGP
Fotoquelle: © [2020] RLekl