Die Saison 2020 beginnt erneut mit einem Rennen in Jerez am 19. Juli
Der neue offizielle Kalender wurde veröffentlicht und wir freuen uns, unseren Sponsoren und Fans mitzuteilen, dass wir am Sonntag 19. Juli für das zweite Rennen der Moto3-WM 2020 wieder auf die Strecke fahren. Das Event wird hinter verschlossener Tür in Jerez de La Frontera (Spanien) stattfinden.
PrüstelGP und die gesamte Moto3-WM wurden nach dem GP von Katar aufgrund des weltweiten COVID-19-Ausbruchs zu einem viermonatigen Stopp gezwungen, aber jetzt sind die Rennen endlich wieder möglich.
Die Rennstrecke von Jerez wird das Szenario von zwei Rennen in Folge am 19. und 26. Juli werden. Doch zuvor wird das Team am Mittwoch, dem 15. Juli, mit einem eintägigen Test starten, der auf der andalusischen Strecke geplant ist.
Die nächsten GP des Jahres 2020 werden in Brünn (Tschechische Republik) stattfinden, kurz vor einem weiteren Doppelrennen in Spielberg (Österreich). Eine Doppelveranstaltung ist auch in Misano (Italien) im September geplant, kurz vor dem GP von Katalonien. Der GP von Frankreich wird in der zweiten Oktoberwoche stattfinden, bevor es zurück nach Spanien zu einem Doppelrennen im Motorland Aragon und Valencia geht. Im Moment sollen alle geplanten Rennen hinter verschlossenen Türen stattfinden.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist noch kein außereuropäisches Rennen angekündigt. Die Dorna arbeitet aber hart daran, die Anzahl der Rennen, die im Jahr 2020 stattfinden werden, zu erhöhen. Ein weiteres Update zu diesem Thema wird Ende Juli veröffentlicht.
Dies ist eine großartige Nachricht, insbesondere für die PrüstelGP-Fahrer. Sie haben seit Beginn des Lockdowns weiterhin hart trainiert, um für genau diesen Moment bereit zu sein. Jasons Ziel ist es natürlich, sich nach seinem guten Saisonstart in Katar weiter zu verbessern, während Barry gespannt auf sein Debüt in der Moto3-WM wartet. Seine Teilnahme am #VirtualBritishGP war nur ein kleiner Vorgeschmack auf sein erstes echtes Rennwochenende.
Das gesamte Team freut sich darauf, wieder mit der Saison zu beginnen. Aber ganz sicher wird uns die Unterstützung von Sponsoren, Gästen und Fans live vor Ort an der Rennstrecke sehr fehlen.
Wir nutzen die Gelegenheit, um Dirk Geiger zu danken, der in Katar als Ersatz für Barry an den Start gegangen ist. Sein Abenteuer in der Weltmeisterschaft ist vorerst beendet, aber er wird weiterhin für PrüstelGP Cuna de Campeones in der Moto3 FIM CEV fahren. Die ersten Termine werden im Juli am 6. Juli in Estoril und am 13. Juli in Portimao stattfinden.
Hier der neue aktualisierte Kalender:
- 19. Juli, GP von Spanien
–Circuito de Jerez-Ángel Nieto - 26. Juli, GP von Andalusien- Circuito de Jerez-Ángel Nieto
- 09. August, GP von der Tschechische Republik – Automotodrom Brno
- 16. August, GP von Österreich – Red Bull Ring-Spielberg
- 23. August, GP von Steiermark – Red Bull Ring-Spielberg
- 13. September, GP von San Marino e Della Riviera di Rimini – Misano World Circuit Marco Simoncelli
- 20. September, GP von Emilia Romagna e Della Riviera di Rimini – Misano World Circuit Marco Simoncelli
- 27. September, GP von Katalonien – Barcelona-Catalunya
- 11. Oktober, GP von Frankreich – Le Mans
- 18. Oktober, GP von Aragón – MotorLand Aragón
- 25. Oktober, GP von Teruel – MotorLand Aragón
- 08. November, GP von Europa – Comunitat Valenciana-Ricardo Tormo
- 15. November, GP von Comunitat Valenciana – Comunitat Valenciana-Ricardo Tormo
- GP von Amerika** Circuit of The Americas
- GP von Argentinien** Termas de Rio Hondo
- GP von Thailand** Chang International Circuit
- GP von Malaysia** Internationale Rennstrecke Sepang
** Veranstaltungen und Termine werden vor dem 31. Juli bestätigt
Fotoquelle: © [2020] RLekl