Filip Salac zeigt eine starke Performance in den ersten Runden des Rennens und wird beim Grand Prix von Österreich Zwölfter. Ryusei Yamanaka musste auf das Rennen verzichten.
Unter der Sonne von Österreich startete das PrüstelGP-Team mit Filip Salac heute Vormittag von der 16. Position aus in das Rennen am Red Bull Ring. Während Ryusei Yamanaka das Rennen aufgrund seines verletzten Oberarms von der Box aus verfolgen musste, zeigte Salac direkt nach dem Start eine starke Leistung. In der dritten Runde legte der Tscheche auf Platz 10 liegend sogar mit der bis dahin schnellsten Rennrunde den Massstab im Moto3-Fahrerfeld. Danach konnte er seine Rundenzeiten jedoch nicht mehr steigern und fiel auf den 12. Rang zurück, den er bis zum Rennende halten konnte.
Obwohl Ryusei Yamanaka nicht am Rennen teilnehmen konnte, ist das Team zufrieden mit den Erkenntnissen, die über das gesamte Wochenende hinweg gewonnen werden konnten. Damit ist die Basis geschaffen, um beim Grand Prix von Silverstone in zwei Wochen weiterzuarbeiten.
Filip Salac (12. | 37’25.061)
«Der Sonntag war positiv für uns – ich konnte mein Gefühl für das Motorrad im Warm-up bestätigen und bin dementsprechend gut ins Rennen gestartet. Gleich zu Beginn konnte ich einige Plätze gutmachen und sogar die schnellste Runde fahren. Danach war ich allerdings in einige Zweikämpfe verwickelt und habe den Anschluss an die vordere Gruppe verloren – somit habe ich es nicht geschafft, mich vom 12. Platz aus nochmals zu steigern. Dennoch bin ich zufrieden mit der Leistung – das war mein erstes wirklich trockenes Rennen auf der neuen Maschine. Auch die Zusammenarbeit im Team hat super funktioniert. Ich bin gespannt auf das nächste Wochenende in Silverstone und bin sicher, dass wir fähig sein werden, an die Vorarbeit der ersten zwei gemeinsamen Weekends anzuknüpfen.»
Florian Prüstel, Teammanager
«Die Zeit in Österreich war in vielerlei Hinsicht interessant. Leider mussten wir zwar das zweite Wochenende mit Ryusei bereits am Samstag beenden, aber bis dahin konnten wir wertvolle Daten sammeln, die uns auch nächstes Wochenende in England helfen werden, das Motorrad in die richtige Richtung zu entwickeln. Mit Filip haben wir natürlich weitergearbeitet. Während das Qualifying in Bezug auf die Rundenzeiten eher schwierig war, haben wir im Rennen eine umso bessere Leistung gezeigt und sogar die zeitweise schnellste Runde fahren können. Danach wurde jedoch der Abstand zur vorderen Gruppe zu gross und wir haben das Rennen auf dem guten 12. Platz beendet. Spannend wäre natürlich auch Yamanaka’s Performance im Rennen gewesen, da er letzte Woche hier auf dem Red Bull Ring wirklich stark gefahren ist. Wir hoffen, dass er für das Rennen in zwei Wochen wieder fit ist und wünschen ihm auf jeden Fall gute Genesung. Danke an alle Fans und an unsere Partner, die uns hier in Spielberg oder von zuhause aus unterstützt haben.»
Pictures by © [2021] RLekl