Beim zweiten Tag des Grand Prix’ von San Marino fährt Ryusei Yamanaka im zweiten Qualifying auf den 16. Platz. Filip Salac geht von P26 aus ins Rennen.
Der Samstag auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli begann für die Fahrer des CarXpert PrüstelGP Teams mit trockenen Verhältnissen und rund 23°C Lufttemperatur. Beide Fahrer waren nach dem gestrigen Trainingstag motiviert und zuversichtlich, über das dritte freie Training ins Q2 zu fahren und damit eine gute Ausgangslage für das morgige Rennen zu schaffen. Zwei Zwischenfälle im dritten freien Training am Vormittag führten jedoch beide Male zu einer roten Flagge und somit zu einem längeren Unterbrechung – dadurch wurde die Fahrzeit für alle Fahrer enorm verkürzt und sowohl Salac als auch Yamanaka konnten ihre Trainings- und Qualifikations-Strategie nicht wie gewünscht umsetzen. Beide mussten durch das Q1, in der Hoffnung, sich mit einer schnellen Runde auch fürs Q2 zu qualifizieren. Während Yamanaka auf den 4. Platz fuhr und somit zum Q2 zugelassen wurde, hat die Rennleitung die schnellste Runde von Filip Salac für ungültig erklärt, da er die Streckenbegrenzungen überschritten hatte – der Tscheche muss somit morgen vom 26. Platz aus ins Rennen starten. Yamanaka startet von P16 und somit aus der sechsten Reihe.
Ryusei Yamanaka (P16 | 1’43.021):
«Dieses Wochenende versuchen wir, eine komplett andere Strategie zu fahren. Ich war heute vor allem im Q1 vermehrt alleine unterwegs anstatt mich zu sehr an eine Gruppe oder an einen Konkurrenten anzuhängen. Die Strategie scheint zu funktionieren, ich habe es endlich ins Q2 geschafft, was mich sehr happy macht. Ich habe zwar noch etwas Probleme mit der Front des Bikes, da kann ich das Vertrauen noch nicht ganz aufbauen. Daran werden wir auf jeden Fall noch arbeiten – ich bin aber schon jetzt sehr zufrieden, dass wir den Schritt ins zweite Qualifying geschafft haben. Ich freue mich auf morgen!»
Filip Salac (P26 | 1’44.488):
«Das war wohl unser schwierigster Tag der bisherigen Saison. Wir hatten wirklich kein Glück. Am Vormittag fuhr ich eine 1:42.9 mit 15 Runden alten Reifen. Dann wollte ich noch einmal mit neuen Reifen raus um eine schnelle Runde zu fahren, die mich direkt ins Q2 bringen sollte. Das war aufgrund der beiden Unterbrüche jedoch leider nicht mehr möglich. Somit musste ich durchs Q1 – und da wurde meine schnellste Runde gestrichen. Nun werde ich vom 26. Platz aus starten, was mir die Ausgangslage im Rennen natürlich extrem erschwert. So oder so werde ich aber morgen alles geben und versuchen, mich nicht auf das heutige Resultat, sondern auf den morgigen Renntag zu fokussieren.»
Pictures by © [2021] RLekl