Zu Besuch beim Lebenshilfewerk Hohenstein-Ernstthal – ein Tag, den beide Seiten wahrscheinlich lange in Erinnerung behalten werden.
Es war die wohl stressigste Woche im Vorfeld der anstehenden Saison 2022: Mitte Januar kam das Team CFMOTO Racing PruestelGP am Sachsenring für die umfangreichen Vorbereitungen der Teampräsentation ´22 zusammen. Während das Mechanikerteam alle Hände voll zu tun hatte, um die CFMOTO-Maschinen mit dem diesjährigen Design zu versehen, arbeitete gleichzeitig das Mediateam unter Hochdruck an der Finalisierung von Video- und Fotosettings für erste Impressionen der neuen CFMOTO Racing PruestelGP Aufstellung.
Und obwohl die Fahrer Xavier Artigas und Carlos Tatay selbst erst an diesem Tag aus Spanien gestartet waren, über einen Zwischenstopp in Frankfurt/Main in Dresden gelandet und schließlich gegen Mittag ihr Endziel am Sachsenring erreicht hatten, standen auch für die beiden nach einer kurzen Verschnaufpause mehrere Punkte auf der Agenda.
Die erste Station: das Lebenshilfewerk Hohenstein-Ernstthal in unmittelbarer Nähe des Teamstützpunktes. In den unterschiedlichen Werkstatträumen der Einrichtung finden Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung (noch) nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können, Chancen für berufliche Ausbildung oder können direkt vor Ort tätig werden.
Bei Ankunft von Xavier, Carlos und ihrem Team herrschte erst Überraschung, die sich dann aber schnell in positive Aufregung umkehrte: die Fahrer des Heim-Teams von CFMOTO Racing PruestelGP sind da!
Trotz der langen Anreise von der iberischen Halbinsel nahmen sich die Fahrer dabei Zeit, sich die unterschiedlichen Werkstatträume zeigen zu lassen, in denen verschiedenste Produkte aus Holz und Metall hergestellt und montiert werden.
Im wahrsten Sinne ein kleines HighLIGHT war dabei eine dekorative Lampe in Form des Sachsenrings. Mit der cleveren Nutzung von Reifen, die auf dem Asphalt des angrenzenden Circuits bereits unterwegs waren, erhalten diese quasi ein zweites Leben und haben in Kombination mit dem beleuchteten Holzelement echten Sammlerstück-Charakter für Motorsportfans. Vor Ort ließen es sich Xavier und Carlos natürlich nicht nehmen, das ein oder andere Stück zu signieren und da man als guter Gast nie mit leeren Händen erscheinen sollte, hatten sie sowie Sportdirektor des Teams, der ehemalige GP-Fahrer und Weltmeister (2005, 125ccm) Tom Lüthi, Pakete mit handsignierten Shirts und Stickern im Gepäck, die sie später an all die rennbegeisterten Fans in der Werkstatt verteilten. So zeigten sich die beiden Jungs von CFMOTO offen für direkte Gespräche und auch das ein oder andere stolze Fanfoto gemeinsam mit den Fahrern wurde an diesem Tag aufgenommen.
Im aufmerksamkeitsstarken Feld des Motorradrennsports gehört eben mehr dazu, als beste Performances auf dem Punkt abrufen zu können. Klar, für die Fans und die Fahrer selbst steht häufig die sportliche Leistung an oberster Stelle – denn sie ist die Voraussetzung für alles was folgt. Uns als Team insgesamt ist es natürlich ein Anliegen, diesen gewissen Bekanntheitsgrad in der bestmöglichen Art und Weise zu nutzen und wie hier mit dem Besuch der Behindertenwerkstatt unseren Respekt für die tolle Arbeit der Organisation auszudrücken. Vielen Dank für diese Eindrücke!
Pictures by © [2022] MINDWORK Marketing Agency