Zur 12. Runde der MotoGP™ begrüßte der British Grand Prix seine Gäste und Akteure mit durchweg trockenen Bedingungen und Sonnenschein.
Am ersten Trainingstag konnte Xavier Artigas mit dem drittbesten Ergebnis ein erstes Statement setzen und mit dem Vertrauen zum CFMOTO Bike gut vorbereitet ins Qualifying starten. Am Ende des Samstages stand die fünfte und achte Startreihe auf der Aufstellungsliste.
Am Sonntag ging es für die Moto3™ in das 17-Runden-Rennen von Silverstone. Nur knapp 3 Sekunden trennte das Führungsfeld von Platz 1 bis 21. Mittendrin im hektischen Kampf um Top-Platzierungen, unsere Moto3™ Piloten Xavier Artigas und Carlos Tatay. Während Artigas vielen Überholmanövern ausgeliefert war, räumte Tatay die Gruppe von hinten auf. Mehrere Stürze in den letzten Runden steigerte die Renndramatik. Bei einer letzten brenzligen Ausweichszene konnte Carlos Tatay sogar noch an Teamkollege Xavier Artigas vorbeigehen und die CFMOTO Racing PruestelGP Fahrer sicherten sich Platz 10 und 11, und somit 11 Punkte für das Team.
CFMOTO belegt nun den 5. Platz in der Konstrukteurswertung und den 6. Platz in der Teamliste. Carlos Tatay und Xavier Artigas verteidigen die Plätze 9 und 10 in der Fahrertabelle.
Das CFMOTO Racing PruestelGP-Team rückt für die 13. Runde nah an seine deutsche Heimatbasis heran. Der CryptoDATA Motorrad Grand Prix von Österreich führt die MotoGP™ in die spektakuläre Bergkulisse des Red Bull Ring in Österreich, wo noch mehr Highspeed und Wagemut folgen werden.

#99 Carlos Tatay I P10
„Das war ein schwieriges Wochenende für uns und unsere Probleme im Qualifying haben es für das Rennen nicht leichter gemacht. Die Reifenwahl war heute nicht die beste, der Grip am Hinterrad war nicht optimal. Es war zwar eine gute Aufholjagd, aber wir wollen besser sein als Platz 10. Wir werden uns jetzt für Österreich vorbereiten und dort wieder angreifen.“

#43 Xavier Artigas I P11
“Der Start war nicht gut und es hat eine Weile gedauert, bis ich meinen Rhythmus hatte. Aber dann konnten wir einige Positionen gutmachen und ich konnte mich zurück in die Führungsgruppe kämpfen. In den letzten Runden hatte ich Kontakt zu einem anderen Fahrer und musste die Ideallinie verlassen, das kostete wertvolle Zeit. Das Rennen war am Ende sehr unruhig und es gab mehrere Stürze. Wir haben das CFMOTO Bike heute ins Ziel gebracht und viel gelernt aus den Situationen.“
Results Moto3™ Monster Energy British Grand Prix
1. Dennis Foggia, (ITA), Honda 37:28.371
2. Jaume Masia (ESP), KTM +0.252
3. Deniz Öncü, (TUR), KTM +0.297
4. Kaito Toba (JPN), KTM +0.738
5. Stefano Nepa (ITA), KTM +0.762
10. Carlos Tatay (ESP), CFMOTO +1.790
11. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO +1.827
Pictures by © [2022] RLekl