Jason Dupasquier und Ryusei Yamanaka beenden den Nervenkitzel des Moto3-Rennens in Jerez auf P7 und P10
Die Rennstrecke von Jerez de la Frontera – Angel Nieto war an diesem Wochenende Schauplatz der vierten Saisonrunde der Moto3-Weltmeisterschaft. Auf der spanischen Strecke konnte das carXpert PrüstelGP-Team mit beiden Fahrern in den Top-10 landen.
Jason Dupasquier und Ryusei Yamanaka hatten am Freitag einen sehr guten Start in das Wochenende. Beide Fahrer hatten sofort ein gutes Gefühl auf ihrem Motorrad und beendeten den ersten Tag des Freien Trainings in den Top-10. Dabei verpasste Dupasquier die Top-3 nur um ein Zehntel.
Der Samstag hingegen war für den sächsischen Rennstall weniger erfolgreich im Vergleich zum Vortag. Ryusei Yamanaka verpasste das Q2 um knappe 7 Zehntel und platzierte sich auf die 19. Startposition für das Rennen. Leider bekam er zusätzlich noch eine Strafe, die ihn zu einer „long lap“ im Rennen zwang.
Jason Dupasquier konnte sein echtes Potenzial nach dem brillanten Start am Freitag im Qualifying am Samstag nicht wirklich auf die Strecke bringen. Trotz des Peches im Q2, erlaubte ihm sein 14. Platz von der 5. Startreihe aus zu starten.
Doch Jason und Ryusei konnten bereits in den ersten Runden beweisen, dass in einem Rennen schnell alles ganz anders kommen kann. Ryusei Yamanaka musste gleich zu Beginn des Rennens eine “long lap“ Strafe in Kauf nehmen, blieb aber konzentriert und konnte wieder zur Führungsgruppe aufschließen. Er zeige eine großartige Leistung und belohnte sich auf der Ziellinie mit einem 10. Platz.
Jason Dupasquier hatte bereits in den ersten Runden hart um Positionen gekämpft und das Tempo der Top-10 konstant halten können. Der Schweizer bewahrte einen kühlen Kopf und konnte in den letzten Runden mit in der Spitzengruppe kämpfen. Er beendete das Rennen als 7. und erzielte sein bestes Ergebnis in seiner Karriere.
Der nächste Halt für PrüstelGP ist in zwei Wochen in Le Mans. Ein ganz besonderes Event für das Team, denn zusammen mit der Moto3-Weltmeisterschaft werden auf der französischen Strecke auch die beiden Eröffnungsrunden des Northern Talent Cup (NTC) ausgetragen. Mit dabei die beiden Piloten aus dem PrüstelGP Juniorteam Dustin Schneider und Noel Willemsen.

Jason Dupasquier #50, P7
Wir sind sehr gut in das Wochenende gestartet. Ich habe sowohl am Motorrad als auch an mir eine große Verbesserung gespürt. Ich war sehr motiviert, da ich ab Freitag einen guten Rhythmus hatte. Gestern war die Rundenzeit im Qualifying gut, aber nicht genug für die ersten beiden Reihen, wie ich gehofft hatte. Der 14. Platz als Startposition war jedoch gut. Ich fühlte mich bereit für das Rennen, ich war ruhig und motiviert. Das Ziel war es, in der Spitzengruppe zu sein. Ich habe das ganze Rennen hart gearbeitet und wir haben den 7. Platz belegt. Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit, die wir geleistet haben. In Le Mans gibt es dann mehr!

Ryusei Yamanaka #6, P10
Wir haben das Wochenende mit einem großartigen Gefühl für das Motorrad begonnen und im FP2 eine schnelle Rundenzeit erreicht. Aber am Samstagmorgen konnte ich mich nicht so gut verbessern, wie ich es wollte und ich musste schließlich ins Q1. Es war eine schwierige Session und leider haben wir das Q2 um 7 Zehntel verpasst. Ich bin von P19 aus ins Rennen gestartet und hatte dann eine Strafe kassiert. Dadurch habe ich einige Positionen verloren, aber ich war fokussiert und konnte wieder aufholen. Ich konnte leider nicht so viel pushen, aber das Rennen trotzdem auf P10 beendet – das ist ein gutes Ergebnis. Wir haben einige wichtige Punkte gelernt und ich bin mit meiner Leistung zufrieden. Ich möchte dem Team danken. In Le Mans werden wir uns sicher weiter verbessern können!
Pictures by © [2021] RLekl