Unauffälliges zweites Rennen in Misano

Barry Baltus und Jason Dupasquier beendeten das Renne auf dem 22. und 23. Platz

Zweite Woche, zweite Chance für die Jagd nach Punkten auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli in Misano Adriatico (Italien) für den Gran Premio dell’Emilia Romagna e della Riviera di Rimini. Nach der guten Leistung des letzten Sonntagsrennens haben Barry Baltus und Jason Dupasquier klar bewiesen, dass sie die Geschwindigkeit haben, um in den Top 15 zu kämpfen. Um die Punkte zu erreichen, ist eine gute Platzierung in der Startaufstellung der Schlüssel zum Erfolg.

Wie üblich begann das Team bereits am Freitag hart zu arbeiten, mit dem Ziel, Daten im Hinblick auf das Rennen und Qualifikationstraining zu sammeln. Mit den Punkten als Hauptziel konzentrierten sich die Fahrer darauf, das Gefühl für das Motorrad sowohl mit gebrauchten als auch mit neuen Reifen zu verbessern.

Jason Dupasquier verbesserte sich in allen drei freien Trainings kontinuierlich in Bezug auf die Rundenzeit, doch leider hatte er in Q1 etwas zu kämpfen und musste von Startplatz 29. starten. Barry Baltus startete am Samstagmorgen dank der 12. besten Zeit in der kombinierten Zeitenliste mit einem direkten Einstieg in Q2. Bei seinem Debüt im zweiten Zeittraining erreichte er für die Startaufstellung des Rennens den 16. Platz.

Leider konnten weder Barry Baltus noch Jason Dupasquier von der harten Arbeit des Wochenendes profitieren. Barry Baltus erwischte nicht seinen besten Start und wurde in der ersten Runde 19. Jason Dupasquier eroberte in den ersten Runden viele Positionen zurück und fand sich in der gleichen Gruppe wie sein Teamkollege wieder.

Jetzt fliegt das Team von Carxpert PrüstelGP direkt nach Barcelona für den Gran Premi Monster Energy de Catalunya. Die Motorräder werden am Freitag, den 25.09.20, für das erste freie Training wieder auf die Strecke gehen, während das Rennen am Sonntag, den 27.09.20, um 11 Uhr geplant ist. An den gleichen Tagen wird unser Junior-Team in Deutschland auf dem Hockenheimring für die dritte Veranstaltung des NTC sein. Ein doppeltes Rennwochenende steht bevor!

Rennenergebnis:

  1. Romano Fenati, Sterilgarda Max Racing Team
  2. Celestino Vietti, SKY Racing Team VR46
  3. Ai Ogura, Honda Team Asia
  4. Albert Arenas, Gaviota Aspar Team Moto3
  5. Jaume Masia, Leopard Racing
  6. Raul Fernandez, Red Bull KTM Ajo
  7. Deniz Öncü, Red Bull KTM Tech3
  8. Andrea Migno, SKY Racing Team VR46
  9. Kaito Toba, Red Bull KTM Ajo
  10. John McPhee, Honda Team Asia

(…..)

22. Barry Baltus, Carxpert PrüstelGP

23. Jason Dupasquier, Carxpert PrüstelGP

Barry Baltus #70, P22

Es war nicht mein bestes Rennen. Wir machten an diesem Wochenende mit dem Erreichen des Q2 eindeutig einen Schritt nach vorne. Aber leider konnten wir die gleiche Leistung im Rennen nicht wiederholen. Jetzt muss ich konzentriert bleiben, denn Barcelona ist schon nächste Woche. Es wird nicht einfach sein. Aber ich muss beweisen, wozu ich fähig bin. Ich muss mich noch verbessern, aber wir sind auf einem guten Weg. Ich möchte meinem Team für die fantastische Arbeit danken! Das Rennen tut mir leid und ich weiß, dass wir es noch viel besser machen können!

Jason Dupasquier #50, P23

Der Beginn dieses zweiten Rennwochenendes war gut. Ich konnte meine Rundenzeit in jedem Training verbessern, aber im Qualifying hatten wir sehr zu kämpfen. Ich bin als 29. gestartet und ich wusste, dass ich viele Positionen zurückgewinnen musste. Ich hatte einen guten Start, aber dann konnte ich Runde für Runde nicht mehr mein wirkliches Potenzial zeigen. Ich habe mein Bestes gegeben, aber ich muss noch viel lernen, vor allem im Kampf gegen andere Fahrer, um die Gruppe einzuholen. Wir verbessern uns Schritt für Schritt. Ich bin sicher dass, die Ergebnisse und die Punkte sehr bald kommen werden. Jetzt haben wir zwei Tage Pause, danach sind wir schon wieder auf dem Weg zum GP von Barcelona.

Tim Jüstel, Team Koordinator

Es war ein schwieriges Rennen für beide Fahrer. Leider wurden unsere Erwartungen nach dem direkten Einzug von Barry ins Q2 nicht erfüllt und wir haben noch immer keine WM-Punkte erzielt. Heute hat uns im Rennen pro Runde ca. eine Sekunde auf die Spitze gefehlt. Dieser Tatsache müssen wir ins Auge blicken. Ganz sicher lassen wir den Kopf aber nicht hängen, sondern konzentrieren uns auf das was wir hier gelernt haben. Es sind noch 7 Rennen dieses Jahr zu fahren. Darauf ist unser Blick gerichtet und wir wollen zeigen, dass wir den Speed haben.

Fotoquelle: © [2020] RLekl

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag