Unglücklicher Tag zum San Marino GP

Der MotoGP™-Weltmeisterschaftslauf lief 2022 zum zweiten Mal über italienischen Asphalt. Die 14. Runde am Ende der Hochsommersaison fand in San Marino statt.

Die Sessions fanden zum größten Teil unter trockenen Bedingungen statt. Pünktlich zum Qualifying zogen jedoch Regenwolken auf und brachten leichten Nieselregen mit sich. Eine knifflige Situation für Fahrer und Teams, denn der Streckenzustand ließ das Fahrerfeld neue Grenzen der Traktion und Leistung entdecken.

Das Wochenende begann für CFMOTO Racing PruestelGP zunächst sehr vielversprechend, denn Carlos Tatay konnte bereits in den ersten Trainingssessions mit schnellen Rundenzeiten im Bereich der Top10 glänzen und im Qualifying aus der zweiten Startreihe heraus von Platz 6 starten. Und das, obwohl er krankheitsbedingt durch Fieber etwas angeschlagen war. Xavier Artigas hingegen hatte einen schwierigen Auftakt in das Rennwochenende und stand gestern Nachmittag frustriert auf einem 25. Startplatz.

Im Rennen der Moto3™ herrschte in den ersten Runden der übliche Trubel. Artigas zeigte gleich zu Beginn einige starke Überholmanöver und gewann dabei wichtige Positionen. Tatay konnte seinen Startplatz nicht halten und fiel leider schnell in die dritte Gruppe zurück. Nach 23 intensiven und anstrengenden Umläufen konnte Carlos Tatay nach einem Sturz in Kurve 1 das Rennen nicht mehr beenden. Xavier Artigas belegte nach einer Long-Lap-Strafe für „short-cut“ (Abkürzen) nur den 20. Platz, nachdem er vorher in Kurve 2 zu weit ging.

Die Konstrukteurswertung bleibt für CFMOTO mit 21 Punkten, die sie vom 4. Platz trennen, gleich. Tatay und Artigas belegen die Plätze 9 und 12 in der Fahrer-Punktetabelle.

Der fünfzehnte Grand Prix der Saison führt die MotoGP™ als nächstes zum Gran Premio Animoca Brands de Aragón auf die weitläufige Rennstrecke des MotorLand Aragon, etwas südwestlich der Stadt Barcelona.

#43 Xavier Artigas I P20

„Es war ein wirklich hartes Rennen. Mir fehlte hier das schnelle Gefühl und ich habe einfach bis zum Schluss gekämpft. Es war vielleicht der härteste GP des Jahres. Wir müssen weiterhin an uns arbeiten und uns verbessern. Wir hoffen auf mehr in Aragon und werden nicht aufhören, 100% zu geben.“

#99 Carlos Tatay I DNF

„Es war ein wirklich positives Wochenende auf der CFMOTO, aber leider war ich gesundheitlich angeschlagen und hatte mit Fieber zu kämpfen. Ich habe schlecht geschlafen und war körperlich nicht annähernd 100% fit. Im Rennen konnte ich keine guten Positionen einnehmen. Ich habe mein Bestes versucht, aber am Ende habe ich einen Fehler gemacht. Entschuldigung an das Team, denn wir waren auf einem guten Weg. Wir müssen diesen Fokus beibehalten und es in Aragon erneut versuchen.“

Results Moto3™ Gran Premio Gryfyn di San Marino e della Riviera di Rimini

1. Dennis Foggia, (ITA), Honda 39:21.864

2. Jaume Masia (ESP) Red Bull KTM Ajo +0.289

3. Izan Guevara (ESP), GASGAS +0.334

4. Deniz Öncü, (TUR), Red Bull KTM Tech3 +0.453

5. Daniel Holgado (ESP) Red Bull KTM Ajo +4.955

20. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO +25.556

DNF. Carlos Tatay (ESP), CFMOTO

Pictures by © [2022] RLekl

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag