Viele Rennfanatiker sehen den Motorsport ja als eine Religion an – folgt man dieser Denkweise, dann wäre Mugello höchstwahrscheinlich das „Heilige Land“ ebendieser. Eingebettet in der idyllischen Hügellandschaft der Toskana und nur rund 30 km vom malerischen Florenz entfernt, können wir gut nachvollziehen, warum diese Strecke zu VR46 Lieblingstracks gehört.
Fahrerisch besticht der Autodromo Internazionale del Mugello mit einem fließenden Layout, wodurch die Strecke zu den schnellsten im Rennkalender gehört. Die starken Anstiege und Gefälle tun ihr Übriges dafür, um den Nervenkitzel hochzutreiben. Auf etwas mehr als 5 km verteilen sich 6 Links- und 9 Rechtsturns, die Höchstleistungen von Fahrern und Maschinen abfordern.
Mugello wird immer eng mit der Teamgeschichte von CFMOTO Racing PruestelGP verwoben bleiben. Die beiden Werkspiloten #43 Xavi Artigas und #66 Joel Kelso haben daher die freien letzten Wochen genutzt, um sich emotional auf das Rennen vorzubereiten, Kraft zu tanken und das Bike auf die vor ihnen liegende Mission abzustimmen.
Nach den hinter den Erwartungen zurückgebliebenen Besucherzahlen des letzten Jahres haben die Veranstalter des Gran Premio d‘ Oakley sich für das Rennen 2023 vorgenommen, Mugello wieder im Glanz früherer Zeiten zu präsentieren und den „Tifosi“, wie die fanatischen Sportfans in Italien gern bezeichnet werden, ein Rennspektakel der Extraklasse zu bieten.

#43 Xavier Artigas
„Mugello bildet den Auftakt des finalen Triple-Headers der ersten Saisonhälfte. Auf den letzten Metern bis zur Sommerpause wollen wir als Team auf jeden Fall nochmal das Tempo anziehen. Ich mag die Strecke in Mugello – der Grundspeed ist schnell, die Kurven anspruchsvoll. Ich hoffe, dass ich in den Trainings schnell ein Gefühl für die Strecke entwickeln kann und dann, wenn es darauf ankommt, wieder im vorderen Startfeld mitmische.“

#66 Joel Kelso
„Die rennfreien Wochenenden kamen für mein Bein genau richtig. Ich fühle mich auskuriert und werde mich am Wochenende endlich wieder voll aufs Rennen selbst, als auf meinen Knöchel konzentrieren können. Ich freue mich darauf, endlich wieder kompetitiver fahren zu können und zu zeigen, dass ich mein Potenzial auf die Strecke bringen kann.“
Zeitplan des Gran Premio d’Italia Oakley vom 09 Jun – 11 Jun für die Moto3™
FREITAG, 09 Jun 2023
09:00 – 09:35 (CET)
13:15 – 13:50 (CET)
Moto3™
Moto3™
Practice Nr. 1
Practice Nr. 2
SAMSTAG, 10 Jun 2023
08:40- 09:10 (CET)
12:50– 13:05 (CET)
13:15 – 13:30 (CET)
Moto3™
Moto3™
Moto3™
Practice Nr. 3
Qualifying Nr. 1
Qualifying Nr. 2
SONNTAG, 11 Jun 2023
11:00 (CET)
Moto3™
Race (20 Laps)