Xavier Artigas auf Podiumskurs in Jerez, Joel Kelso beißt sich zurück ins Renngeschehen

Nach Artigas‘ grandiosem Podiumsplatz in den USA reiste das CFMOTO Racing PruestelGP Team nach Spanien, um sich erneut mit den besten Motorradfahrern der Welt zu messen. Wieder mit dabei, Joel Kelso, der sich Stück für Stück von seiner Verletzung am linken Fuß erholt und möglichst schnell zu alter Stärke finden möchte.

Am Freitagmorgen ging es bei anfangs warmen, später heißen Temperaturen auf die Rennstrecke für die ersten Trainingssessions. Während Xavier Artigas schnell ein gutes Gefühl zur CFMOTO aufbauen und mit vielen Runden an seinem Renn-Setup arbeiten konnte, setzte der noch angeschlagene Joel Kelso auf wenige, aber dafür sehr intensive Streckenzeit. Beide Strategien brachten die CFMOTO-Piloten direkt ins Q2. Am Samstagnachmittag standen mit P8 für Artigas und P11 für Kelso die dritte und vierte Startreihe auf der Uhr.  

Aus dieser aussichtsreichen Position heraus ging es Sonntag 12.00 Uhr Ortszeit in den Gran Premio MotoGP™ Guru by Gryfyn de España. Nach einem kleinen Startfehler fand Artigas schnell seinen Rhythmus und konnte sich nach kurzer Zeit bis auf Platz 2 vorkämpfen. Wie in der Moto3™ üblich, wurde das Fahrerfeld besonders in den letzten Runden nervös und so konnte sich Artigas in der letzten Runde nicht mehr auf Podiumsposition bringen und landete im heißen Kampf nur 0,7 Sekunden hinter dem Sieger auf P7.

Joel Kelso musste bereits nach wenigen Runden aufgrund seiner Verletzung richtig beißen, zeigte aber seine Willensstärke und beendete das Rennen auf einem respektablen 18. Platz. Kelso bewies am Wochenende mehrfach, dass er bei 100% Fitness sofort wieder an Spitzenzeiten anknüpfen kann.

18 Punkte beträgt der Abstand zwischen Artigas, der in der Weltmeisterschaft auf Platz 5 liegt, und dem Tabellenführenden. Der Spanier fährt konstant in die Punkte und hat noch alle Möglichkeiten den Weg weiter nach vorn zu finden. Der fünfte Grand Prix des Jahres wird mit dem SHARK Grand Prix de France in zwei Wochen in Le Mans auf ein weiteres Monument der Renngeschichte treffen.

#43 Xavier Artigas I P07

„Insgesamt bin ich recht zufrieden, denn wir waren das ganze Rennen über an der Spitze. Beim Beschleunigen rutschte ich ein wenig, dadurch hatten wir Nachteile im Sprint. Das Gefühl für das Motorrad und das Fahrwerk war aber dank der Arbeit, die wir an diesem Wochenende geleistet haben, großartig. Die letzte Runde war hektisch und ich hatte mit einigen Überholmanövern zu kämpfen. Wie auch immer, wir sind stark und ich weiß, dass wir es in Le Mans wieder sein können. Wir müssen auf die gleiche Weise weitermachen und in jeder Session pushen, um uns gut auf das Rennen vorzubereiten. Ich bin mit der CFMOTO sehr zufrieden und wir werden uns weiter verbessern. Wir sind bereit, weiterhin in der Meisterschaft mitzukämpfen!“

#66 Joel Kelso I P18

„Ich wusste, dass es ein hartes Wochenende werden würde und wir auch dabei leiden. Für ein paar Runden konnten wir unsere Pace zeigen, aber besonders in den Linkskurven war es hart. Ich hatte einen guten Start, aber ich musste vorsichtig sein, um keinen Sturz zu riskieren. Ich konnte leider nur ein paar Runden so fahren, wie ich wollte, und dann war ich nicht mehr schnell genug. Wir waren wieder im Rennmodus und das war wichtig. In Frankreich wird es meinem Fuß besser gehen und dann greifen wir voll an! Danke an mein Team für die Geduld und tolle Arbeit am Wochenende!“

Results Moto3™ Gran Premio MotoGP™ Guru by Gryfyn de España

1. Ivan Ortola (ESP) KTM 33:57.506

2. David Alonso (COL), GASGAS +0.034

3. Jaume Masia (ESP) Honda +0.215

4. Ayumu Sasaki (JPN) Husqvarna +0.422

5. Jose Rueda (ESP) KTM +0.549

7. Xavier Artigas (ESP), CFMOTO Racing PruestelGP +0.738

18. Joel Kelso (AUS), CFMOTO Racing PruestelGP +26.905

DOWNLOAD RESULT-LIST HERE!

Pictures by © RLekl

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag