Die MotoGP™ 2022 zog für die dreizehnte von zwanzig Runden in die spektakulären Gefilde des Red Bull Ring nach Spielberg, Österreich.
Der Red Bull Ring – seit 2016 die Heimat des Grand-Prix-Rennsports in diesem Teil Europas – ist mit seinen 4,3 km und 11 Kurven ein weiteres schnelles Ziel im MotoGP™-Kalender, welcher sich vor allem durch starke Bremspunkte und ausgiebige Beschleunigungen charakterisiert.
Das Wetter war überwiegend wolkig und warm. Die Gewitter, die am Freitag und Samstag auszubrechen drohten, blieben so weit aus. Nur die erste Trainings-Session am Freitag fand im Regen statt. Nach einem schwierigen Start in das Wochenende standen Xavier Artigas und Carlos Tatay am Samstagnachmittag auf den Startplätzen 21 und 24.
Die Moto3™-Distanz des Rennens am Sonntagmorgen ging für CFMOTO Racing PruestelGP sowie die anderen Teams über 23 intensive Runden. Tatay und Artigas konzentrierten sich vor allem darauf, Positionen zu gewinnen und Platz zu finden, um sich in die Spitzengruppe einzureihen. 17 Fahrer kreisten fast vierzig Minuten lang in den Auspuffwellen des jeweils anderen. Tatay war bereits in der Punktegruppe angelangt, als er 15 Runden vor Schluss in Kurve 3 von einem anderen Fahrer berührt und weit hinter das Feld und schließlich in die Boxengasse gezwungen wurde. Artigas trug dann die größten Hoffnungen des Teams, aber sein Talent auf der Bremse wurde nicht von der erforderlichen Geschwindigkeit übertroffen. Er verbrachte das gesamte Rennen damit, anzugreifen und zu verteidigen. Xavier Artigas wurde schließlich 14. und sammelte 2 WM-Punkte.
CFMOTO belegt weiterhin den 5. Platz in der Punktetabelle der Konstrukteure, Tatay und Artigas liegen auf den Plätzen 9 und 10 in der Fahrerwertung.
Die MotoGP™ begibt sich im nächsten Halt erneut auf italienischen Asphalt mit dem Gran Premio Gryfyn di San Marino e della Riviera di Rimini, der in zwei Wochen auf dem flachen Misano World Circuit – Marco Simoncelli in San Marino ausgetragen wird.

#43 Xavier Artigas I P14
„Ein schwieriges Rennen. Wir sind ziemlich weit hinten gestartet, aber das war kein großes Problem. Ich war stark beim Bremsen, habe aber in der Gruppe und beim Beschleunigen wertvolle Zeit verloren. Durch das bergauf und bergab ist dies wirklich eine außergewöhnliche Strecke und sehr anspruchsvoll. Wir haben unser Bestes gegeben und ich bin zufrieden damit, wie ich mich auf dem Motorrad gefühlt habe und was ich leisten konnte. Das bedeutet, dass ich für das nächste Rennen in Misano optimistisch bin. Ich bin mir sicher, dass wir dort bessere Positionen erreichen können.“

#99 Carlos Tatay I DNF
„Spielberg war ein Wochenende, an dem ich ein richtig gutes Gefühl auf der CFMOTO hatte. Ich war heute Morgen beim Aufwärmen gut und habe dann während des Rennens schnelle Zeiten gefahren und konnte doch einige Positionen gutmachen. Ich lag auf Platz 14., als mich ein anderer Fahrer von hinten traf und zu Sturz brachte. Ich kann mich nicht zu sehr beklagen, denn das ist Moto3™ und Teil des Rennsports. Es kann vorkommen. Wir schauen weiter nach vorne und bleiben konzentriert mit den gleichen Zielen wie heute.“
Results Moto3™ CryptoDATA Motorrad Grand Prix von Österreich
1. Ayumu Sasaki, (JPN), Husqvarna 39:03.516
2. Tatsuzi Suzuki, (JPN), Honda +0.064
3. David Muñoz (ESP), KTM +0.292
4. Deniz Öncü, (TUR), Red Bull KTM Tech3 +0.344
5. Sergio Garcia, (ESP), GASGAS +2.453
14. Xavi Artigas, (ESP), CFMOTO +9.143
DNF. Carlos Tatay, (ESP), CFMOTO
Pictures by © [2022] RLekl