Zu Gast im ‚Motor Valley‘: Misano ist Schauplatz des nächsten Kräftemessens für CFMOTO-Werkspiloten

Kaum ist der eine Rennsonntag vorbei, geht es für CFMOTO Racing PruestelGP weiter zum nächsten Highlight des Rennkalenders. Beim Großen Preis von San Marino wartet der legendäre „Misano World Circuit Marco Simoncelli“ auf die beiden Werkspiloten. Wird ihnen beim zweiten Rennen auf italienischem Boden der Durchbruch gelingen?

Rimini – das klingt nach Süden und Sonne. Doch statt für den Erholungsurlaub verschlägt es die beiden CFMOTO-Rider #43 Xavier Artigas (20) und #66 Joel Kelso (20) an die legendäre Rennstrecke in Misano, die seit 2012 dem verunglückten Lokalmatador Marco Simoncelli gewidmet ist.

1972 offiziell eröffnet, wurde die Strecke im Laufe der Jahre immer wieder Optimierungsarbeiten unterzogen und erweitert, wurde sie doch schnell zum Austragungsort für zahlreiche Rennformate im Zwei- und Vierradbereich. Ein größerer Umbau erfolgte im Jahr 2006, bei dem die Fahrtrichtung umgekehrt wurde und sich somit die Sicherheitsbedingungen für die Fahrer wesentlich verbesserten. Heute misst die Strecke exakt 4.226 Meter. Obwohl sie damit zu den kürzeren Tracks im Rennkalender zählt, zeigt sie sich mit ihren 16 Kurven sehr abwechslungsreich. Da bei so vielen Kurven wenig Platz für Geraden sind, verwundert es nicht, dass die längste unter ihnen gerade einmal 565 Meter misst.

Die CFMOTO-Piloten bereiten sich intensiv auf die vor ihnen liegende Herausforderung in der Heimat von Rossi, Simoncelli und Co. vor, um auf der anspruchsvollen Strecke wertvolle Punkte in der Weltmeisterschaft der Moto3™ zu sammeln. Efrén Vázquez wird ab sofort als Riding Coach insbesondere die Fahrer unterstützen. Er ist zweifacher Spanischer Meister, kann auf 2 GP-Siege sowie etliche Podien in der Moto3™ zurückblicken, schaffte den Sprung in die Moto2™ und ist seit vielen Jahren offizieller Testfahrer der Moto3™ für KTM. Das Team hofft, dass die Fahrer durch die Arbeit mit ihm wieder zu neuem Selbstbewusstsein finden und nach der durchwachsenen Performance der letzten Wochen wieder weiter vor fahren werden.

#43 Xavier Artigas

„Die Ergebnisse in Montmeló hätten besser ausfallen sollen, dessen bin ich mir definitiv bewusst. Ich hoffe, dass wir durch die personelle Erweiterung mit Efrén neue Ansätze finden werden und endlich wieder so performen, wie ich es mir für mich und das Team wünsche.“

#66 Joel Kelso

„Ich weiß um den hohen Anspruch, den der Misano-Kurs verlangt. Ich arbeite zusammen mit dem Team hart daran, dass die Ergebnisse am kommenden Wochenende stimmen werden. Die Geschwindigkeit ist da – wir müssen weiter hart am Durchbruch arbeiten und die Pace über die gesamte Renndistanz halten.“

Zeitplan des Gran Premio Red Bull di San Marino e della Riviera di Rimini vom 08 Sep – 10 Sep für die Moto3™

FREITAG, 08. September 2023

09:00 – 09:35 (CET)

13:15 – 13:50 (CET)

Moto3™

Moto3™

Practice Nr. 1

Practice Nr. 2

SAMSTAG, 09. September 2023

08:40 – 09:10 (CET)

12:50 – 13:05 (CET)

13:15 – 13:30 (CET)

Moto3™

Moto3™

Moto3™

Practice Nr. 3

Qualifying Nr. 1

Qualifying Nr. 2

SONNTAG, 10. September 2023

11:00 (CET)

Moto3™

Race (20 Laps)

Pictures by © RLekl

vorheriger Eintrag
zur Übersicht
nächster Eintrag